30 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 41321
Vorschaubil des Objekts A 41321 Brustbild einer jungen Frau nach links, im Oval Rubens, Peter Paul (1577-1640) | Inventor Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 18204
Vorschaubil des Objekts A 18204 Vignette: Ein trauernder Knabe bei einer Urne Schenau, Johann Eleazar (1737-1806) | Inventor Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1937-1425
Vorschaubil des Objekts C 1937-1425 Unterrichtung eines Mädchens Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Hersteller Schwarze Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 18920
Vorschaubil des Objekts A 18920 Zeichnender Knabe am Tisch sitzend Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Hersteller Punktiermanier, gedruckt in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1937-474
Vorschaubil des Objekts C 1937-474 Bildnis Stoelzel, Johann Friederike, geb. Graff Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Hersteller Pinsel in Grau und Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10538
Vorschaubil des Objekts A 1995-10538 Bildnis des Theologen und Oberhofpredigers in Dresden Franz Volkmar Reinhard, Halbfigur nach links auf Tisch gestützt mit Blatt, Buch und Büste des Demosthenes, aus dem Nekrolog von C. A. Böttiger Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Radierung, Punktiermanier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1879-16
Vorschaubil des Objekts C 1879-16 Bildnis Friedrich August der Gerechte als Jugendlicher Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Hersteller Pinsel in Braun über Graphit Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 157595
Vorschaubil des Objekts A 157595 Berittener Offizier der Leibgarde (Garde du Corps) der kurfürstlich sächsischen Armee, im Exerzier-Kollet Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 157662
Vorschaubil des Objekts A 157662 Sächsischer Offizier der Leib-Grenadiere-Garde in Interimsuniform, mit Muskete Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 102,4 III/Tafel 11
Vorschaubil des Objekts B 102,4 III/Tafel 11 Die Wahrsagerin; Tafel 11 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 102,4 III/Tafel 13
Vorschaubil des Objekts B 102,4 III/Tafel 13 Bildnis einer Frau mit geflochtenem blonden Haar; Tafel 13 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 18918
Vorschaubil des Objekts A 18918 Allegorische Vignette mit Bildnissen der Kurfürsten Moritz und Friedrich August von Sachsen Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 18936
Vorschaubil des Objekts A 18936 Mädchen mit Öllampe Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Punktiermanier, gedruckt in Rotbraun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Kg 26471
Vorschaubil des Objekts Kg 26471 Antikische Szene Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 2021-23
Vorschaubil des Objekts C 2021-23 Der Weise Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Hersteller Feder und Pinsel in Schwarz, weiß gehöht, über Grafit, Spuren einer Quadrierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 18923
Vorschaubil des Objekts A 18923 Vignette mit Genius an Säulenstumpf mit einem Schachspiel stehend Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang