Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Winter
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in Braun, laviert, Stiftvorzeichnung, Einfassungslinie: Feder in Schwarz (?)Kupferstich-Kabinett
Römische Soldaten zu Pferd beobachten, wie Gefangene von gegnerischen Soldaten ertränkt werden
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerHolzschnittKupferstich-Kabinett
Frau mit Schwert und Waage als Personifikation der Gerechtigkeit (Justitia), aus: Kunstbüchlin/ Darinnen neben Für=bildung vieler / Geistlicher Vnnd Weltli=cher [...]. Franckfurt am Mayn/1599
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerHolzschnittKupferstich-Kabinett
Frau beim Ausgießen einer Flüssigkeit als Personifikation der Mäßigung (Temperantia), aus: Kunstbüchlin/ Darinnen neben Für=bildung vieler / Geistlicher Vnnd Weltli=cher [...]. Franckfurt am Mayn/1599
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerHolzschnittKupferstich-Kabinett
Frau mit Spiegel und Schlange als Personifikation der Hoffart (Superbia), aus: Kunstbüchlin/ Darinnen neben Für=bildung vieler / Geistlicher Vnnd Weltli=cher [...]. Franckfurt am Mayn/1599
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerHolzschnittKupferstich-Kabinett
Frau mit zerbrochener Säule als Personifikation der Stärke (Fortitudo), aus: Kunstbüchlin/ Darinnen neben Für=bildung vieler / Geistlicher Vnnd Weltli=cher [...]. Franckfurt am Mayn/1599
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerHolzschnittKupferstich-Kabinett
Wappen des Joachim Heller
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerHolzschnittKupferstich-Kabinett
Büsten eines Mannes mit Löwenhelm und zweier Frauen, aus der Folge: Männer- und Frauenbüsten (sieben Blätter)
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Büste eines bärtigen Mannes mit Lorbeerkranz und zweier Frauen, aus der Folge: Männer- und Frauenbüsten (sieben Blätter)
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Drei Büsten behelmter Männer, aus der Folge: Männer- und Frauenbüsten (sieben Blätter)
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Büste einer behelmten Frau, eines Kindes und eines Mannes mit Weintraubenkranz, dazwischen Puttenkopf, aus der Folge: Männer- und Frauenbüsten (sieben Blätter)
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Nürnberger Stadtwappen, umgeben von acht Familienwappen
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerHolzschnittKupferstich-Kabinett
Pfeifer, Page mit Säbel und Trommler, aus der Folge: Die Fechtenden (acht Blätter)
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Zwei Männer, mit Schwertern nach einander stoßend, aus der Folge: Die Fechtenden (acht Blätter)
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Zwei Männer, mit über ihre Köpfe erhobenen Zweihändern fechtend, aus der Folge: Die Fechtenden (acht Blätter)
Amman, Jost (1539-1591) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett