Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Goldregulus
Böttger, Johann Friedrich (1682-1719) | AutorGoldPorzellansammlung
Silberregulus
Böttger, Johann Friedrich (1682-1719) | AutorSilberPorzellansammlung
Schale aus Halsbacher Korallenachat
Böttger, Johann Friedrich (1682-1719) Werkstatt | SteinschneiderHalsbacher (Sachsen) Korallenachat, verschliffen, Messing, vergoldetGrünes Gewölbe
Schale aus Halsbacher Korallenachat
Böttger, Johann Friedrich (1682-1719) Werkstatt | SteinschneiderHalsbacher (Sachsen) Korallenachat, geschliffen, geschnitten, Messing, vergoldetGrünes Gewölbe
Schale aus hellem Gangquarz
Böttger, Johann Friedrich (1682-1719) Werkstatt (?) | SteinschneiderGangquarz, Messing vergoldetGrünes Gewölbe
Kartenspiel
Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft (DEWAG) (1945-1990) | HerausgeberPapier, Karton, bedruckt, Kunststoff, geformtMuseum für Sächsische Volkskunst
Bildnis des Naturforschers und Alchimisten (europäischer Erfinder des Porzellan) Johann Friedrich von Böttger, Brustbild im Profil
Hohneck, W. (um 1832/35 tätig) ? | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Vom Kind zum Mann
Kuntze, Rudolf (um 1850 tätig) | VerlagPapier, Pappe, RadierungMuseum für Sächsische Volkskunst