Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Gebirgslandschaft am Wasser, rechts ein großer Felsen mit einem Baum darauf wachsend
Bril, Paul (1554-1626) | InventorRadierungKupferstich-Kabinett
Goldschmiedearbeiten, von Putti dargestellt, Blatt aus der Folge „Die Goldschmid- Kunst und Vornehmste operationen etc.“
Kilian, Lucas (1579-1637) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Goldschmiedearbeiten, von Putti dargestellt, Blatt aus der Folge „Die Goldschmid- Kunst und Vornehmste operationen etc.“
Kilian, Lucas (1579-1637) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Goldschmiedearbeiten, von Putti dargestellt, Blatt aus der Folge „Die Goldschmid- Kunst und Vornehmste operationen etc.“
Kilian, Lucas (1579-1637) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Goldschmiedearbeiten, von Putti dargestellt, Blatt aus der Folge „Die Goldschmid- Kunst und Vornehmste operationen etc.“
Kilian, Lucas (1579-1637) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Goldschmiedearbeiten, von Putti dargestellt, Blatt aus der Folge „Die Goldschmid- Kunst und Vornehmste operationen etc.“
Kilian, Lucas (1579-1637) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Darstellung des Goldschmiedehandwerks durch Putten
Kilian, Lucas (1579-1637) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Gesandte der Samniter bringen Marcus Curius Dentatus Geschenke (nach M. Merian d. Ä. in J. L. Gottfried "Historische Chronica...", Frankfurt/M. 1626 f., S. 196)
Lammers, Seivert (1648-1711) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in Schwarz und Grau, laviert, Vorzeichnung mit Graphitstift; Einfassungslinie: Feder in BraunKupferstich-Kabinett
Der Gang nach Emmaus (Teilkopie nach M. Merian d. Ä., Icones Biblicae..., Straßburg 1625 f., Bl. 111)
Lammers, Seivert (1648-1711) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in Grau, laviert, Vorzeichnung mit Graphitstift; Einfassungslinie: Feder in SchwarzKupferstich-Kabinett
Panoramaansicht von Oberloschwitz ins Elbtal, im Hintergrund Dresden, aus Merians Topographia Superioris Saxoniae
Merian, Caspar (1627-1686) | HerstellerKupferstich, Radierung, PanoramaKupferstich-Kabinett
Ansicht von Dresden, Blick über der Elbe nach Westen auf die Altstadt und heutigen Neustadt, mit Wappen
Merian, Caspar (1627-1686) | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Landschaft mit Einsiedlerkirche
Merian, Matthaeus, der Ältere (1593-1650) | HerstellerFeder in Braun, Pinsel in Braun und Blaugrau, laviert, StiftvorzeichnungKupferstich-Kabinett
Landschaft mit Pferdegeschirr ("An der Wisen bey Basel")
Merian, Matthaeus, der Ältere (1593-1650) | HerstellerFeder in Braun, Pinsel in Grau, laviert, blindgeritzte Linien zur ÜbertragungKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Bautzen in der Oberlausitz während der Belagerung am 9. September 1620 durch den sächsischen Kurfürsten Johann Georg I., aus Matthäus Merian d.Ä., Theatrum Europaeum
Merian, Matthaeus, der Ältere (1593-1650) | HerstellerKupferstichKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Bautzen in der Oberlausitz während der Belagerung am 9. September 1620 durch den sächsischen Kurfürsten Johann Georg I., aus Matthäus Merian d.Ä., Theatrum Europaeum
Merian, Matthaeus, der Ältere (1593-1650) | HerstellerKupferstichKupferstich-Kabinett
Das Dorf und das Schloss (Festung, heute Ruine) in Heldrungen, südöstlich von Bad Frankenhausen, mit drei kleineren Ansichten des Schlosses, aus Merians Topographia Superioris Saxoniae
Merian, Matthaeus, der Ältere (1593-1650) | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett