66 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts ASN 1304
Vorschaubil des Objekts ASN 1304 Wolfgang Amadeus Mozart unbekannt | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5446,076a
Vorschaubil des Objekts ASN 5446,076a Wolfgang Amadeus Mozart (Avers) Baerend, Karl Emanuel (1770-1826) | Bildhauer Medaillenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 3283
Vorschaubil des Objekts ASN 3283 Wolfgang Amadeus Mozart (?) Schnauder, Georg Richard (1886-1956) ? | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts 1961/260
Vorschaubil des Objekts 1961/260 Wolfgang Amadeus Mozart Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) | Dargestellte Person Bronze, geprägt Münzkabinett
Vorschaubil des Objekts BUC769
Vorschaubil des Objekts BUC769 Wolfgang Amadeus Mozart Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) | Dargestellte Person Bronze, geprägt Münzkabinett
Vorschaubil des Objekts ZV 3189
Vorschaubil des Objekts ZV 3189 Die Statue Wolfgang Amadeus Mozarts für das Erste Hoftheater in Dresden Rietschel, Ernst (1804-1861) | Bildhauer Sandstein Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts E 1890
Vorschaubil des Objekts E 1890 Vom Kind zum Mann Kuntze, Rudolf (um 1850 tätig) | Verlag Papier, Pappe, Radierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 2095
Vorschaubil des Objekts C 2095 Die Zauberflöte. No. 28. Eduard Büttner & Co., Berlin (1862 - ca. 1900) | Druckerei Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7335
Vorschaubil des Objekts A 7335 Die Schäferin Bastienne aus dem Singspiel "Bastien und Bastienne" Scherf, Georg (1893- ca. 1974) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Blei, gegossen und bemalt; Textilien, genäht; Leder, Ringösen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 3888
Vorschaubil des Objekts E 3888 Die Obergau- und Gebietsspielschar Sachsen (16) musiziert und spielt Deutsche Arbeitsfront (1933-1945) | Veranstalter Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 5320 a
Vorschaubil des Objekts 5320 a Fausts Studierzimmer, Bühnenbild von Oskar Barthold zur Inszenierung "Dr. Faust" am Salzburger Marionettentheater Salzburger Marionettentheater (1913-) | Puppenbühne Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 5320 b
Vorschaubil des Objekts 5320 b Wittenberg, Bühnenbild von Oskar Barthold zur Inszenierung "Dr. Faust" am Salzburger Marionettentheater Salzburger Marionettentheater (1913-) | Puppenbühne Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 5320 c
Vorschaubil des Objekts 5320 c Bühnenbild von Oskar Barthold zur Inszenierung "Bastien und Bastienne" am Salzburger Marionettentheater Salzburger Marionettentheater (1913-) | Puppenbühne Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7966
Vorschaubil des Objekts A 7966 Mozart aus "Die Zauberflöte" Hensel, Wolfgang (1925-2012) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwolle, Tüllspitze), genäht; Kunsthaarperücke Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1295/2005
Vorschaubil des Objekts 1295/2005 Zauberflöte Hausmann-Kohlmann, Hanna (1897-1984) | Künstler Pastell/schwarzes Papier Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts 1296/2005
Vorschaubil des Objekts 1296/2005 Zauberflöte Hausmann-Kohlmann, Hanna (1897-1984) | Künstler Pastell/schwarzes Papier Kunstfonds
Zum Seitenanfang