1291 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 6002
Vorschaubil des Objekts 6002 Amt für Information (Hg.): Puppenspiel auf neuen Wegen, Dresden 1951. Amt für Information (Landesregierung Sachsen) (1950-1952) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5042
Vorschaubil des Objekts A 5042 Gutsbesitzer aus "Der Wundertopf" (Double) Bautzen, Puppentheater (1961-) | Puppenbühne Kopf und Hut aus Pappmaché, über einen Kern kaschiert und bemalt; Kleidung aus Baumwolle, Wollstoff, synthetischem Ge... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5039
Vorschaubil des Objekts A 5039 Jockel aus "Herr Märchen spielt Märchen" (Double) Bautzen, Puppentheater (1961-) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, über einen Kern kaschiert und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Haare aus Bast Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5924
Vorschaubil des Objekts A 5924 Die Herzogin von Parma aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien (u. a. Goldbrokat, Spitze), genäht: Pappe, Draht,... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5925
Vorschaubil des Objekts A 5925 Hans Wurst aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien, genäht; Bast, Draht, Holz, Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5926
Vorschaubil des Objekts A 5926 Hans Wurst (mit Hellebarde) als Nachtwächter aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien, genäht; Holz, Blech, Styropor Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5927
Vorschaubil des Objekts A 5927 Charon, der Höllenfährmann aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien, genäht; Stroh, Holz, Pappe, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5928
Vorschaubil des Objekts A 5928 Doktor Faust aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien (u. a. Strickware, Webpelz, Metallfadengewebe), g... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5929
Vorschaubil des Objekts A 5929 Mephisto als Teufel aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien, genäht; Holz, Draht, Pailletten, Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5931
Vorschaubil des Objekts A 5931 Mephisto als Mensch aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien, genäht; Holz, Draht, Pappe, Feder, Pailletten Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5932
Vorschaubil des Objekts A 5932 Der herzogliche Rat Orestes aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien (u. a. Samt), genäht; Holz, Pappe, Schaumstoff, P... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5934
Vorschaubil des Objekts A 5934 Die Erscheinung der schönen Helena in der Gestalt der Herzogin von Parma aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien, genäht; Holz, Pappe, Draht, Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5935
Vorschaubil des Objekts A 5935 Student aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien, genäht; Holz, Pappe, Draht, Bast Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5936
Vorschaubil des Objekts A 5936 Student aus "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägespänen); Textilien (Wollstoff), genäht; Draht, Holz, Pappe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5937
Vorschaubil des Objekts A 5937 Die Erscheinung des Paris in der Gestalt des Doktor Faust aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien, genäht; Papier, vergoldet; Holz, Pappe, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12046
Vorschaubil des Objekts A 12046 Pinocchio zum Stück "Pinocchio" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien genäht Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang