56 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 7113
Vorschaubil des Objekts A 7113 Drache Altmärkische Handpuppenbühne Salzwedel (um 1946-2000 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Wollstoff), genäht, bemalt; Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 17118
Vorschaubil des Objekts 17118 Natya. Theatre Arts Journal, Vol 4, No. 4, Winter 1960-1961: Puppet Theatre around the World. Bharatiya Natya Sangh (1954-) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Fadenheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21649
Vorschaubil des Objekts 21649 Spießbürger Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwolle, Samt, Filz), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21650
Vorschaubil des Objekts 21650 Junge Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle und Filz, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21651
Vorschaubil des Objekts 21651 Großmutter Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Augen aus bemalten Holzperlen; Textilien (synthetisches Gewebe, Leinen), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21652
Vorschaubil des Objekts 21652 Frau Meier Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Augen aus Holzperlen; Textilien (Baumwolle, Filz), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21653
Vorschaubil des Objekts 21653 Gretel Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Augen aus Holzperlen; Textilien (Baumwolle, Filz), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21654
Vorschaubil des Objekts 21654 Erster Räuber Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwolle, Filz), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21655
Vorschaubil des Objekts 21655 Meckerer Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (synthetisches Gewebe, Filz), genäht; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 183
Vorschaubil des Objekts A 183 Kasper Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwolle, Filz), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 313,2
Vorschaubil des Objekts F 313,2 Harro Siegel und die Gebrüder Zangerle beim Probieren mit Zangerles Spielkreuzen auf der Reichstagung der Puppenspieler in Hohnstein Kastner, Peter Anton (1899-1967) | Fotograf Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1982
Vorschaubil des Objekts 1982 Theater der Welt. Zeitschrift für die gesamte Theaterkultur. 2. Jahrgang, Heft 1: Puppenspiel in aller Welt Niessen, Carl (1890-1969) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22516
Vorschaubil des Objekts 22516 Hexe Paul, Max Otto (1878-1953) | Puppenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Fingerloch gebohrt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 3828,1
Vorschaubil des Objekts B 3828,1 Leben und Tod des großen Erz-Zauberers D. Johannes Faustus. Das Puppenspiel nach den alten Quellen erneuert. Mit 8 Bildern nach Figuren von Harro Siegel (Bärenreiter Laienspiele, 100) - in Sammelband Schede, Wolfgang Martin (1898-1975) | Autor Papier, Buchdruck; gebunden (Fadenheftung), Pappe, Kunstleder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 41,24
Vorschaubil des Objekts F 41,24 Die sowjetische Ministerin für Kultur, Jekaterina Furzewa, im Gespräch mit Puppenspielern, Aufnahme von der Kommissions- und Präsidiumssitzung der UNIMA in Leningrad und Moskau 1964 Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 44,135
Vorschaubil des Objekts F 44,135 Deutsche Teilnehmer des III. Internationalen Puppentheaterfestivals in Bukarest mit UNIMA-Präsidiumssitzung Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang