Illustration zum I. Gesang, aus: Dante Alighieri: Comedia, mit dem Kommentar von Cristoforo Landino, Florenz 1481
Baldini, Baccio (um 1436-1487) zugeschrieben | HerstellerKupferstich, einziger ZustandKupferstich-Kabinett
Illustration zum II. Gesang, aus: Dante Alighieri: Comedia, mit dem Kommentar von Cristoforo Landino, Florenz 1481
Baldini, Baccio (um 1436-1487) zugeschrieben | StecherKupferstich, einziger ZustandKupferstich-Kabinett
Bildnis des Publius Vergilius Maro, auch Vergil genannt
Fidanza, Paolo (1731 - nach 1785) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Parcere subiectis (Schone die Besiegten)
Lairesse, Gérard de (1640-1711) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Debellare superbos (Vernichte die Hochmütigen)
Lairesse, Gérard de (1640-1711) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Cedite Romani Scriptores [...] (Vergil empfängt von Jupiter den Lorbeerkranz; erste ephemere Architektur zur "Festa della Chinea" im Jahr 1744 in Rom)
Le Lorrain, Louis-Joseph (1715-1759) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Zauberer Vergil im Korb und die Rache Vergils
unbekannt | HerstellerKupferstich, einziger ZustandKupferstich-Kabinett
Titeleinfassung mit dem schreibenden Evangelisten Johannes und den Genien mit der Büste des Virgilius Maro
Woensam, Anton (1492/1500-1541) | HerstellerHolzschnitt, Mehrplattendruck, TypendruckKupferstich-Kabinett