Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Puppen Obraszows
Alfs, Alexander (1924-2010) | EntwurfLithografie auf KartonPuppentheatersammlung
Amt für Information (Hg.): Puppenspiel auf neuen Wegen, Dresden 1951.
Amt für Information (Landesregierung Sachsen) (1950-1952) | HerausgeberPapier, Buchdruck, MetallheftungPuppentheatersammlung
Natya. Theatre Arts Journal, Vol 4, No. 4, Winter 1960-1961: Puppet Theatre around the World.
Bharatiya Natya Sangh (1954-) | HerausgeberPapier, Buchdruck, FadenheftungPuppentheatersammlung
Sergej Obraszow
Herbst, Paul (1897-1965) | PuppengestalterKopf, Hände und Beine aus Holz geschnitzt, bemalt; Rumpf aus Holz und Leinen; Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Das Sowjetische staatliche zentrale Puppentheater unter Leitung des Volkskünstlers der RSFSR und Stalinpreisträgers S. W. Obraszow gibt als Hervorragendes Gastspiel: "Ein Puppenkonzert'".
Moskau, Staatliches Zentrales Sowjetisches Puppentheater (1931-) | PuppenbühnePapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Moskau, Staatliches Zentrales Sowjetisches Puppentheater S. W. Obraszow. "po shchuch'yemu veleniyu" (Auf Geheiß des Hechts).
Moskau, Staatliches Zentrales Sowjetisches Puppentheater (1931-) | PuppenbühnePapier, FarboffsetdruckPuppentheatersammlung
Moskau, Staatliches Zentrales Sowjetisches Puppentheater S. W. Obraszow. "doch' nevesta" (Die Tochter als Braut).
Moskau, Staatliches Zentrales Sowjetisches Puppentheater (1931-) | PuppenbühnePapier, FarblithografiePuppentheatersammlung
Moskau, Staatliches Zentrales Sowjetisches Puppentheater S. W. Obraszow. "solomennaya shlyapka" (Der Strohhut / Ein Florentinerhut).
Moskau, Staatliches Zentrales Sowjetisches Puppentheater (1931-) | PuppenbühnePapier, FarboffsetdruckPuppentheatersammlung
Mann im Frack / Sänger aus "Das ungewöhnliche Konzert"
Moskau, Staatliches Zentrales Sowjetisches Puppentheater (1931-) | PuppenbühneKopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Beine aus Holz, geschnitzt; Körper und Weste aus Schaumstoff; Frack und...Puppentheatersammlung
Sängerin aus "Das ungewöhnliche Konzert"
Moskau, Staatliches Zentrales Sowjetisches Puppentheater (1931-) | PuppenbühneKopf und Oberkörper aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt; Kleid aus Samt, genäht; Unte...Puppentheatersammlung
Globus mit Unterschriften von Puppenspielern
Masse, bemalt und beschrieben; StrickPuppentheatersammlung
Die sowjetische Ministerin für Kultur, Jekaterina Furzewa, im Gespräch mit Puppenspielern, Aufnahme von der Kommissions- und Präsidiumssitzung der UNIMA in Leningrad und Moskau 1964
Schröder, Carl (1904-1997) | FotografRollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickeltPuppentheatersammlung
Max Jacob hält eine Ansprache, Aufnahme von der Kommissions- und Präsidiumssitzung der UNIMA in Leningrad und Moskau 1964
Schröder, Carl (1904-1997) | FotografRollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickeltPuppentheatersammlung
Max Jacob mit Dolmetscherin, Aufnahme von der Kommissions- und Präsidiumssitzung der UNIMA in Leningrad und Moskau 1964
Schröder, Carl (1904-1997) | FotografRollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickeltPuppentheatersammlung