211 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 3344
Vorschaubil des Objekts C 3344 Bildnis Rietschel, Ernst (1804-1861), Bildhauer Bendemann, Eduard Julius Friedrich (1811-1889) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts H 1605
Vorschaubil des Objekts H 1605 Denkmal Friedrich August des Gerechten Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Verlag Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts H 1620
Vorschaubil des Objekts H 1620 Denkmal Friedrich August des Gerechten Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Verlag Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 146403
Vorschaubil des Objekts A 146403 Ernst Rietschel Bürkner, Hugo (1818-1897) | Stecher Radierung, Chine collé, Zustand II von II Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 146936
Vorschaubil des Objekts A 146936 Bildnis des Bildhauers Ernst Rietschel, zu: Chronik des Sächsischen Königshauses (Dresden 1878), S. 153 Bürkner, Hugo (1818-1897) | Stecher Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 146651
Vorschaubil des Objekts A 146651 Das Lutherdenkmal in Worms Bürkner, Hugo (1818-1897) | Stecher Holzschnitt, 17 Handdruckproben auf ein Untersatzblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 146652
Vorschaubil des Objekts A 146652 Das Lutherdenkmal in Worms Bürkner, Hugo (1818-1897) | Stecher Holzschnitt, mit Tonplatte in Graugrün Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 146653
Vorschaubil des Objekts A 146653 Das Lutherdenkmal in Worms Bürkner, Hugo (1818-1897) | Stecher Holzschnitt, Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 146484
Vorschaubil des Objekts A 146484 Das Thaer-Denkmal in Leipzig Bürkner, Hugo (1818-1897) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts H 1469
Vorschaubil des Objekts H 1469 Tharandt Denkmal Cottas Cotta, Heinrich (1763-1844) | Dargestellte Person kolorierter Lichtdruck auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts ASN 0056
Vorschaubil des Objekts ASN 0056 Ernst Rietschel Donndorf, Adolf von (1835-1916) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ZV 3195
Vorschaubil des Objekts ZV 3195 Ernst Rietschel Donndorf, Adolf von (1835-1916) | Bildhauer Bronze Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts H 1664
Vorschaubil des Objekts H 1664 Weber - Denkmal Hoffmann, Wilhelm <Atelier> (1868 oder eher - 1884 tätig) | Fotograf Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1890
Vorschaubil des Objekts E 1890 Vom Kind zum Mann Kuntze, Rudolf (um 1850 tätig) | Verlag Papier, Pappe, Radierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-3300
Vorschaubil des Objekts A 1995-3300 Darstellung des Giebelfeldes "Allegorie der Tragödie" von Ernst Rietschel, ursprünglich an der Nordseite des ersten Baus der Semperoper in Dresden (heute an der Ortenburg in Bautzen), Blatt vom Sächsischen Kunstverein angekauft Langer, Karl Hermann (1819-1895) | Stecher Radierung, Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3301
Vorschaubil des Objekts A 1995-3301 Das Giebelfeld "Darstellung der Musik" von Ernst Rietschel für die Südseite des ersten Baus der Semperoper in Dresden, beim Brand 1869 zerstört, Blatt vom Sächsischen Kunstverein angekauft Langer, Karl Hermann (1819-1895) | Stecher Radierung, Chine collé Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang