Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Kapelle, davor alter Baum
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerPinsel in Schwarzbraun, laviertKupferstich-Kabinett
Gehöft am See, davor Hirtin mit drei Kühen
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerPinsel in Sepia, laviertKupferstich-Kabinett
Die alte Kirche und die Linde in Wachau bei Radeberg
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Blick vom Berg auf die Tharandter Burgruine mit Blick in das Weißeritztal in Richtung Hainsberg (Freital), aus: Becker, Der Plauische Grund, 1799; Zustand mit sehr blassen Namen
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz mit dem Lilienstein nach Westen, auf der Elbe Floße und Boote
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Park in Wachau (Markkleeberg-Wachau) südlich von Leipzig, mit figürlicher Plastik
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz bei Schandau (Bad Schandau) vom linken Elbufer nach Südosten, aus einem Taschenkalender?
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Stadt und die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz aus dem Polenztal von Westen aufgenommen
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Sächsische Schweiz bei Schandau (Bad Schandau) vom linken Elbufer nach Südwesten über die Elbe, aus einem Taschenkalender?
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Sächsische Schweiz bei Schandau (Bad Schandau) vom linken Elbufer nach Südwesten über die Elbe, aus einem Taschenkalender?
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Drei Ansichten von Leipziger Gärten / Parks, der Lohrsche Garten und der Frier`sche Garten
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Wehr hinter der Buschmühle
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Der Backofenfelsen mit sichelnden Bauern bei Hainsberg (Freital)
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerFeder in Grau und Rotbraun, Pinsel in GrauKupferstich-Kabinett
Das Meinholdsche Turmhaus an der Ecke Weinbergstraße Hoflößnitzstraße in Radebeul-Oberlößnitz, Teil des heutigen Weinguts Aust auf dem historischen Meinholds Weinberg, im Hintergrund rechts das Spitzhaus
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierung, AquatintaKupferstich-Kabinett
Das Jagdschloss Moritzburg bei Dresden von Südwesten über den Teich gesehen, aus dem Göttingischen Taschenkalender 1807?
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Burg Schreckenstein (Burgruine Střekov, erste Erwähnung 1319) bei Aussig an der Elbe im Böhmischen Mittelgebirge (Ústí nad Labem in Tschechien) von Norden
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett