40 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-1951
Vorschaubil des Objekts A 1995-1951 Stadtplan von Dresden (heute Altstadt) und unmittelbarer Umgebung im Jahr 1530, nach einer Karte aus der Weckschen Chronik von 1680 Königlich-Sächsisch-Lithographische Gravieranstalt und Steindruckerei (1823-1835) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3157
Vorschaubil des Objekts A 1995-3157 Der Jägerhof, östlich der Hauptstraße in Dresden-Neustadt, Blick aus der Vogelperspektive nach Südosten, Blatt aus der Weckschen Chronik von 1679/80 Sartorius, Johann Christoph (1650-1739) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131329
Vorschaubil des Objekts A 131329 Stadtplan von Dresden (heute Altstadt) und unmittelbarer Umgebung im Jahr 1529, aus der Weckschen Chronik von 1680 Schneider, Georg Jakob (-1721) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1950
Vorschaubil des Objekts A 1995-1950 Stadtplan von Dresden (heute Altstadt) und unmittelbarer Umgebung im Jahr 1529 aus der Weckschen Chronik von 1680 Schneider, Georg Jakob (-1721) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1952-45
Vorschaubil des Objekts A 1952-45 Das kurfürstliche Residenzschloss in Dresden aus der Vogelperspektive von Süden, aus: Weck’sche Chronik, Nr. 12, p. 30 Schneider, Georg Jakob (-1721) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1952-46
Vorschaubil des Objekts A 1952-46 Das Residenzschloss in Dresden, Südfassade des Nordflügels mit dem Hausmannsturm (Schlossturm) vom großen Schlosshof, aus: Weck’sche Chronik, Nr. 13, p. 31 Schneider, Georg Jakob (-1721) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3154
Vorschaubil des Objekts A 1995-3154 Das Residenzschloss in Dresden aus der Vogelperspektive von Süden, aus: Weck’sche Chronik, Nr. 12, p. 30 Schneider, Georg Jakob (-1721) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131367
Vorschaubil des Objekts A 131367 Stadtansicht von Dresden von Nordwesten über Weißeritz und Wilsdruffer Vorstadt mit Herzogin-Garten und Altstadt, aus: Weck’sche Chronik, Nr. 3, p. 55 Schollenberger, Johann Jakob (1646-1689) | Hersteller Kupferstich, Radierung, Panorama Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131369
Vorschaubil des Objekts A 131369 Stadtansicht von Dresden mit Legende, Blick von Nordosten über die Elbe auf die Altstadt, rechts die Neustadt, aus: Weckֹ’sche Chronik, Nr. 1, p. 4 Schollenberger, Johann Jakob (1646-1689) | Hersteller Kupferstich, Radierung, Panorama Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2059
Vorschaubil des Objekts A 1995-2059 Stadtansicht von Dresden von Nordwesten über Weißeritz und Wilsdruffer Vorstadt mit Herzogin-Garten und Altstadt, aus: Weck’sche Chronik, Nr. 3, p. 55 Schollenberger, Johann Jakob (1646-1689) | Hersteller Kupferstich, Radierung, Panorama Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2060
Vorschaubil des Objekts A 1995-2060 Stadtansicht von Dresden mit Legende, Blick von Nordosten über die Elbe auf die Altstadt, rechts die Neustadt, aus der Weckschen Chronik Schollenberger, Johann Jakob (1646-1689) | Hersteller Kupferstich, Radierung, Panorama Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131536
Vorschaubil des Objekts A 131536 Darstellung des Reithauses und des Schießhauses (auch Feuerwerksgewölbe) am Zwingerwall westlich des Residenzschlosses, 1673 gebaut, 1710 für Zwinger abgerissen, Blatt aus der Weckschen Chronik von 1679/80 Troschel, Peter (ca. 1620 - nach 1667) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3165
Vorschaubil des Objekts A 1995-3165 Darstellung des Reithauses und des Schießhauses (auch Feuerwerksgewölbe) am Zwingerwall westlich des Residenzschlosses, 1673 gebaut, 1710 für Zwinger abgerissen, Blatt aus Weckschen Chronik von 1679/80 Troschel, Peter (ca. 1620 - nach 1667) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132034
Vorschaubil des Objekts A 132034 Ansicht der alten Kreuzkirche in Dresden aus der Weckschen Chronik "Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib- und Vorstellung" von 1680 unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1953
Vorschaubil des Objekts A 1995-1953 Plan der Befestigungsanlagen von Dresden, Altstadt und Neustadt, aus der Weckschen Chronik unbekannt | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132173
Vorschaubil des Objekts A 132173 Darstellung des Totentanzes, als Relief am Georgentor des Residenzschlosses in Dresden, 1533/37 entstanden, seit 1701 in der Dreikönigskirche, Blatt aus der Weckschen Chronik von 1679/1680 unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang