36 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 131556
Vorschaubil des Objekts A 131556 Architektonische Teilansicht der ehemaligen Orangerie des Zwingers in Dresden, vordere Fassade und kleine Ansicht der seitlichen Fassade, No. 3, Blatt 33 aus Engelbrechts Architekturwerk Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131557
Vorschaubil des Objekts A 131557 Architektonische Teilansicht der ehemaligen Orangerie des Zwingers in Dresden, hintere Fassade und kleine Ansicht mit einem Querschnitt, No. 4, Blatt 34 aus Engelbrechts Architekturwerk Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133114
Vorschaubil des Objekts A 133114 Titelblatt zu "Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein", Reihe mit 12 Ansichten, Titel und Textblatt in breitem ornamentiertem Rahmen Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133115
Vorschaubil des Objekts A 133115 Vorwort zu der Serie "Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein", Reihe mit 12 Ansichten, Titel und Textblatt in breitem ornamentiertem Rahmen Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupfestich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133117
Vorschaubil des Objekts A 133117 Blick aus der Grabenschere auf das Medusentor mit Wappenbekrönung und das Torhaus der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133118
Vorschaubil des Objekts A 133118 Gebäudegruppe aus Kommandantenhaus, Torhaus, neuem Zeughaus und Aufgang auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133119
Vorschaubil des Objekts A 133119 Das Brunnenhaus auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Osten, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133120
Vorschaubil des Objekts A 133120 Die Magdalenenburg auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Nordwesten, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133121
Vorschaubil des Objekts A 133121 Die Magdalenenburg und die Garnisonskirche auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133122
Vorschaubil des Objekts A 133122 Das neue Garnisonshaus auf den Grundmauern des alten Klosters auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133123
Vorschaubil des Objekts A 133123 Das Pulvermagazin oberhalb der Königsnase auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz nach Norden mit Blick auf den Lilienstein, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133124
Vorschaubil des Objekts A 133124 Die Friedrichsburg auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133125
Vorschaubil des Objekts A 133125 Das große Weinfass auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, 1722 bis 1725 gebaut, Aufriss einer Stirnseite, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133126
Vorschaubil des Objekts A 133126 Die (Johann-) Georgenburg und der Wachturm "Rösschen" oder "Hungerturm" auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133127
Vorschaubil des Objekts A 133127 Blick aus dem Wehrgang (alter Eingang) auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz zum alten Zeughaus, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133116
Vorschaubil des Objekts A 133116 Die Festung und die Stadt Königstein in der Sächsischen Schweiz an der Elbe von Osten, nach Thieles Stich von 1726, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang