42 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-4756
Vorschaubil des Objekts A 1995-4756 Das Schloss in Seifersdorf (Wachau-Seifersdorf bei Radeberg), Umbau im neogotischen Stil 1818-1823 von Karl Friedrich Schinkel, Blick über den Schlossteich auf die Süd- und Westseite, mit königlichem Wappen Adams, T. (um 1800-1824 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10401
Vorschaubil des Objekts A 1995-10401 Bildnis einer unbekannten jungen Frau, Schulterstück nach rechts, mit sächsisch königlichem Wappen Fischer, Carl (tätig um 1830 - um 1860) | Hersteller Lithographie, Chine collè Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2237
Vorschaubil des Objekts A 1995-2237 Stadtansicht von Dresden, Blick von Nordosten aus dem Wald beim Waldschlösschen auf die Stadt Dresden mit Elbe, Antons (links), Marcolinis Vorwerk (Mitte rechts) und dem Waldschlösschen (ganz rechts) Frank, Gustav (1819-1886) | Hersteller Lithographie, Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8865
Vorschaubil des Objekts A 1995-8865 Stadtansicht von Leipzig mit dem Kuhturm (1938 abgerissen) in Alt-Lindenau im Westen der Stadt Frank, Gustav (1819-1886) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1983-517
Vorschaubil des Objekts A 1983-517 Lehrgebäude und Spielplatz des neuen Kadettenhauses (Bau 1776 bis 1779) in Berlin Haun, August C. (1815-1894) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2768
Vorschaubil des Objekts A 1995-2768 Dresden, Blick vom Jüdenhof über den Neumarkt auf die Frauenkirche, links die Gemäldegalerie (Johanneum) Königliches Lithographisches Institut zu Berlin (um 1830 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1983-522
Vorschaubil des Objekts A 1983-522 Ansicht des Schlosses Domanice (deutsch Domanze) in Niederschlesien Lütke, Albert (1864/1868 erwähnt) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1983-1060
Vorschaubil des Objekts A 1983-1060 Die Kadettenanstalt, dahinter die Klosterkirche in Wahlstatt (Legnickie Pole) in Niederschlesien, Westpolen Lütke, Ludwig Eduard (1801-1850) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1984-2189
Vorschaubil des Objekts A 1984-2189 Die Stadt Culm oder Kulm an der Weichsel in Westpreußen/Pommern (heute Chełmno in Polen), Blick von Westen, wohl mit Kadettenhaus Lütke, Ludwig Eduard (1801-1850) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1983-518
Vorschaubil des Objekts A 1983-518 Das Neue Kadettenhaus (Bau 1776 bis 1779) in Berlin Lütke, Ludwig Eduard (1801-1850) | Hersteller Lithographie in zwei Farben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6434
Vorschaubil des Objekts A 1995-6434 Die Lochmühle im Liebethaler Grund an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz Lütke, Ludwig Eduard (1801-1850) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5076
Vorschaubil des Objekts A 1995-5076 Tetschen an der Elbe in Böhmen (heute Děčín in Tschechien), Blick von Bodenbach über die Elbe auf das Schloss (im 10. Jahrhundert Burg aus Holz, im 16. Jahrhundert Umbau zum Renaissanceschloss) Lütke, Ludwig Eduard (1801-1850) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3094
Vorschaubil des Objekts A 1995-3094 Die Kopfseite des Leipziger Bahnhofes zwischen der Leipziger Straße und Eisenbahnstraße in Dresden-Neustadt, 1839 eingeweiht, Blick nach Norden Lütke, Ludwig Eduard (1801-1850) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3291
Vorschaubil des Objekts A 1995-3291 Der erste Bau der Semperoper (1841 erbaut, 1869 abgebrannt) auf dem Theaterplatz in Dresden, Blick nach Südwesten Lütke, Ludwig Eduard (1801-1850) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1481
Vorschaubil des Objekts A 1995-1481 Tharandt, Blick über den Schlossteich auf die Burgruine und die Berg- und Stadtkirche, aus Lütkes Album der Ansichten von Dresden und der Umgebung von 1842 Lütke, Ludwig Eduard (1801-1850) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6435
Vorschaubil des Objekts A 1995-6435 Die Lochmühle im Liebethaler Grund an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz, aus Lütkes Album der Ansichten von Dresden und der Umgebung von 1842 Lütke, Ludwig Eduard (1801-1850) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang