142 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-2949
Vorschaubil des Objekts A 1995-2949 Die alte Begräbniskirche auf einem Friedhof in Dresden-Neustadt, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Bürger, R. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132936
Vorschaubil des Objekts A 132936 Pirna vom Sonnenstein, Blick vom westlichen Rand der Festung nach Nordwesten auf die Marienkirche in der Stadt, rechts die Kemnate auf dem sogenannten Hornwerk, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7749
Vorschaubil des Objekts A 1995-7749 Pirna vom Sonnenstein, Blick vom westlichen Rand der Festung nach Nordwesten auf die Marienkirche in der Stadt, rechts die Kemnate auf dem sogenannten Hornwerk, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131492
Vorschaubil des Objekts A 131492 Darstellung eines Karussells (auch Ringelreiten, Lanzenreiten) im Hof des Residenzschlosses in Dresden im Jahr 1609, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2830
Vorschaubil des Objekts A 1995-2830 Innenansicht der Bartholomäus-Kirche (Kirche zum Heiligen Geist) am Freiberger Platz mit Blick zum Altar, Blatt aus: Abbildungen von Dresdens alten u. neuen Pracht-Gebäuden, Volks- und Hof-Festen Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2951
Vorschaubil des Objekts A 1995-2951 Die alte Dreikönigskirche in Dresden-Neustadt am Neustädter Markt vor der Zerstörung durch den Brand von Altendresden im Jahr 1685, Blatt aus: Grimmersche Buchhandlung: Abbildung von Dresdens alten und neuen Prachtgebäuden Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131491
Vorschaubil des Objekts A 131491 Das Stallgebäude (ab 1877 Johanneum) am Jüdenhof in Dresden als Renaissancegebäude im Zustand von 1679, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132094
Vorschaubil des Objekts A 132094 Innenansicht der alten evangelischen Schlosskapelle (Schützkapelle) im Residenzschloss in Dresden, Blick auf Kanzel, Altar und Orgel, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3166
Vorschaubil des Objekts A 1995-3166 Darstellung eines Karussells (auch Ringelreiten, Lanzenreiten) im Hof des Residenzschlosses in Dresden im Jahr 1609, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3196
Vorschaubil des Objekts A 1995-3196 Innenansicht der alten evangelischen Schlosskapelle (Schützkapelle) im Residenzschloss in Dresden, Blick auf Kanzel, Altar und Orgel, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3229
Vorschaubil des Objekts A 1995-3229 Innenansicht der alten evangelischen Schlosskapelle (Schützkapelle) im Residenzschloss in Dresden, Blick auf Kanzel, Altar und Orgel, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5352
Vorschaubil des Objekts A 1995-5352 Reiterspiele (Caroussel) im großen Schlosshof in Dresden im Jahr 1609, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens und des Sammlers für Geschichte und Alterthum, Kunst und Natur im Elbthale 1835 Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2734
Vorschaubil des Objekts A 1995-2734 Die alte Kreuzkirche in Dresden von Nordosten im Zustand von 1686, nach einem Stich in Tzschimmers "Durchlauchtigster Zusammenkunft", aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4040
Vorschaubil des Objekts A 1995-4040 Das Japanische Palais (Holländische Palais 1715 gebaut) vor dem Umbau 1727 am Palaisplatz in Dresden, Blatt Teil der Chronik: Der Sammler für Geschichte und Alterthum, Kunst und Natur im Elbthale, 1835 Schmidt, Ernst Christian (1809-) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132038
Vorschaubil des Objekts A 132038 Die alte Kreuzkirche in Dresden von Nordosten im Zustand von 1686, nach einem Stich in Tzschimmers "Durchlauchtigster Zusammenkunft", aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 Schmidt, J. (verschiedene) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132197
Vorschaubil des Objekts A 132197 Die von Napoleonischen Truppen auf dem Rückzug am 19. März 1813 gesprengte Elbbrücke (alte Augustusbrücke) in Dresden und die Notbrücke aus Holz, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 unbekannt | Hersteller Radierung, 2 Darstellungen auf einem Blatt Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang