20 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 18964
Vorschaubil des Objekts 18964 Reliefplakette zum 70. Geburtstag des Mitdirektors der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin Karl Jacob Christian Klipfel Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Biskuitporzellan, Reliefguss Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 31332
Vorschaubil des Objekts 31332 Reliefporträt der Königin Luise von Preußen Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Biskuitporzellan, Reliefguss Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 26232
Vorschaubil des Objekts 26232 Reliefplakette auf König Friedrich Wilhelm I. von Preußen Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Biskuitporzellan, Reliefguss, Rand vergoldet, Gravurdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 53773
Vorschaubil des Objekts 53773 Teekanne des "Campanischen Déjeuners" Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Porzellan, mangan konturierte Schmelzfarbenbemalung in Grün, Gelb, Rot; reiche Goldstaffage Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts D 399
Vorschaubil des Objekts D 399 Junge Dame mit Blumenstrauß Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Hersteller Porzellan, Lithophanie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1764 a
Vorschaubil des Objekts E 1764 a Junge Dame mit Blumenstrauß Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Hersteller Porzellan, Lithophanie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1764 c
Vorschaubil des Objekts E 1764 c Junge Dame mit Rose Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Hersteller Porzellan, Lithophanie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 54170
Vorschaubil des Objekts 54170 Teller mit Spielkartendekor Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Porzellan, weiß, gegossen, farblos glasiert, blauer Aufglasurschablonendekor und Bemalung, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 54165
Vorschaubil des Objekts 54165 Teller mit Spielkartendekor Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Porzellan, weiß, gegossen, glasiert; Aufglasurmalerei in Beige, Schwarz, Braun und Rot, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 54166
Vorschaubil des Objekts 54166 Teller mit Spielkartendekor Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Porzellan, weiß, gegossen, glasiert; Aufglasurmalerei in Beige, Schwarz und Braun, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 54167
Vorschaubil des Objekts 54167 Teller mit Bezeichnung "Rock." Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Porzellan, weiß, gegossen, farblos glasiert, Aufglasurmalerei in Braun und Gold Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 54168
Vorschaubil des Objekts 54168 Teller mit Spielkartendekor Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Porzellan, weiß, gegossen, farblos glasiert, Aufglasurmalerei in Schwarz, Beige, Rot, Blau, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 54169
Vorschaubil des Objekts 54169 Teller mit Spielkartendekor Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Porzellan, weiß, gegossen, farblos glasiert, grüner Umdruckdekor, Aufglasurmalerei in Schwarz und Rot, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 34717
Vorschaubil des Objekts 34717 Porträt eines Knaben als Dreiviertelfigur Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Porzellan, Aufglasurmalerei; profilierter Holzrahmen, vorne vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts C 2370
Vorschaubil des Objekts C 2370 Kaffeekanne und Sahnegießer eines Puppengeschirrs Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Hersteller Porzellan, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D IV b 82
Vorschaubil des Objekts D IV b 82 Porzellan-Kaminuhr Lenzkirch AG (1851-1929) | Hersteller Porzellan, Bronze, Messing, durchbrochen, ziseliert, Stahl, verchromt, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang