208 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 19409
Vorschaubil des Objekts 19409 Mann mit rötlichem Bart und weißer Perücke Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 5725
Vorschaubil des Objekts C 5725 Plakatentwurf zum Stück "Die Sterntaler", Puppentheater Zwickau Holzapfel, Heinz (1907-1988) | Entwurf Karton, mit Deckfarben bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 13501
Vorschaubil des Objekts 13501 Vorspiel. Bühnenbildentwurf zum Stück "Kalif Storch", Puppentheater Zwickau Holzapfel, Heinz (1907-1988) | Entwurf Papier, Bleistiftvorzeichnung, mit Wasserfarben gemalt, in ein Passepartout aus Karton geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 13501 a
Vorschaubil des Objekts 13501 a 1. Bild. Orientalischer Palast. Bühnenbildentwurf zum Stück "Kalif Storch", Puppentheater Zwickau Holzapfel, Heinz (1907-1988) | Entwurf Papier, mit Wasserfarben und Tusche gemalt, in ein Passepartout aus Karton geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 10621
Vorschaubil des Objekts 10621 "Kalif Storch" 29. September 1957, Premiere. Bühnen der Stadt Zwickau. Marionettenbühne. Plakat Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Farboffset auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19325
Vorschaubil des Objekts 19325 Großknecht aus "Die Regentrude" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Holz, geschnitzt; Gelenke aus Leder; Kleidung aus Baumwolle, genäht; Stiefelschäfte aus Kunstleder; Ziehharmonika aus... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 13501 b
Vorschaubil des Objekts 13501 b Wald. Bühnenbildentwurf zum Stück "Der Wundertopf", Puppentheater Zwickau Holzapfel, Heinz (1907-1988) | Entwurf Papier, mit Wasserfarben und Tusche gemalt, in ein Passepartout aus Karton geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 11001
Vorschaubil des Objekts 11001 "Der Wundertopf". Bühnen der Stadt Zwickau. Marionettenbühne. Plakat Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Farboffset auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 11670 l
Vorschaubil des Objekts 11670 l "Das tapfere Schneiderlein". Bühnen der Stadt Zwickau. Theater der Jugend (Marionettenbühne). Plakat Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Farboffset auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 11979
Vorschaubil des Objekts 11979 "Das Zauberkochbuch". Bühnen der Stadt Zwickau. Theater der Jugend (Marionettenbühne). Plakat Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Farboffset auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19231
Vorschaubil des Objekts 19231 König aus "Hans im Glück" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle und Kunstfaser, genäht; Krone aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19248
Vorschaubil des Objekts 19248 Mann aus "Hans im Glück" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 5696,1
Vorschaubil des Objekts C 5696,1 Küche. Bühnenbildentwurf zum Stück "Widewau", Puppentheater Zwickau Holzapfel, Heinz (1907-1988) | Entwurf Papier, aquarellierte Federzeichnung, auf einen Trägerkarton montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 5696,2
Vorschaubil des Objekts C 5696,2 Bauernstube. Bühnenbildentwurf zum Stück "Widewau", Puppentheater Zwickau Holzapfel, Heinz (1907-1988) | Entwurf Papier, aquarellierte Federzeichnung, auf einen Trägerkarton aufgeklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 12430
Vorschaubil des Objekts C 12430 Kasper treibt den Teufel aus oder Es lebt sich gut vom Ehebruch Müller, Dietmar (1943-1997) | Autor Papier, Schreibmaschinenschrift Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19268
Vorschaubil des Objekts 19268 Zwerg Nase aus "Zwerg Nase" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang