Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Villa des königlich sächsischen Konferenzministers und Schriftstellers Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf (Pseudonym Arthur vom Nordstern) in Loschwitz an der Pillnitzer Landstraße bei Dresden
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Schullehrer-Seminar (Real- und Armenschule) in Dresden-Friedrichstadt zwischen der Wachsbleichstraße und der Seminarstraße 11 (heute 48. Grundschule)
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die alte Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Dresden, Blick von der Treppe zur Brühlschen Terrasse nach Westen über den Schlossplatz auf das Schloss, die Katholische Hofkirche (Kathedrale), die erste Semperoper (Hoftheater) und die Elbe
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Mühle in Schmilka bei Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Die Mühle in Schmilka bei Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Brand bei Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, mit Eremitage und Aussicht nach Westen auf die Tafelberge und das Elbtal
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) ? | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Brand bei Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, mit Blick auf die Stadt und Burg Hohnstein nach Nordosten
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) ? | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Brücke über den Lockwitzbach in Lockwitz bei Dresden von Westen, im Hintergrund das Schloss und die Schlosskirche
Franke, J. (um 1840 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Vierte Belvedere auf der Brühlschen Terrasse in Dresden, Blick unterhalb der Terrasse nach Südwesten
Hilscher, ? (um 1850 tätig) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Österreichische Denkmal von 1825 für den General Colloredo-Mansfeld der Schlacht bei Kulm (Culm, heute Chlumec u Chabařovic) bei Teplitz (heute Teplice)
Linder, ? (um 1850 tätig) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Österreichische Denkmal von 1825 für den General Colloredo-Mansfeld der Schlacht bei Kulm (Culm, heute Chlumec u Chabařovic) bei Teplitz (heute Teplice)
Linder, ? (um 1850 tätig) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Katholische Hofkirche in Dresden, Blick nach Südwesten, mit dem Residenzschloss und dem Georgenbau
Naumann, F. R. (um 1830 tätig) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Katholische Hofkirche in Dresden, Blick vom ehemaligen Zwingerwall, im Hintergrund das Ständehaus (Fürstembergisches Haus), die Frauenkirche und die Brühlsche Terrasse
Naumann, F. R. (um 1830 tätig) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Katholische Hofkirche in Dresden, Blick vom ehemaligen Zwingerwall, im Hintergrund das Ständehaus (Fürstembergisches Haus), die Frauenkirche und die Brühlsche Terrasse
Naumann, F. R. (um 1830 tätig) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von der Brühlschen Terrasse auf die Neustadt, (Dreikönigskirche ohne Turm)
Naumann, F. R. (um 1830 tätig) | HerstellerRadierung Kupferstich-Kabinett