Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Soldat in ärmlicher Kleidung aus "Das Feuerzeug"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Kleidung aus Baumwolle und LederPuppentheatersammlung
Prinzessin aus "Das Feuerzeug"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Kleidung aus Kunstfaser, Haare aus gefärbtem FlachsPuppentheatersammlung
Wirtin aus "Das Feuerzeug"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Kleidung aus BaumwollePuppentheatersammlung
Der Bettler aus "Das Feuerzeug"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Haare aus FlachsPuppentheatersammlung
König aus "Das Feuerzeug"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKörper aus Holz, Pappe und Schaumgummi; Kopf aus Styropor, mit Mull kaschiert und bemalt; Haare aus Naturfaser; Augen...Puppentheatersammlung
Ausrufer aus "Das Feuerzeug"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Epaulletten und Kragen aus Filz; Stulpen der Stiefel und Hand...Puppentheatersammlung
Thron aus "Das Feuerzeug"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneHolz, geschnitzt, genagelt, verleimt, geschraubt und bemalt; Samt; Bommeln und Borte aus Baumwolle; Quasten aus Metal...Puppentheatersammlung
Schwein Karlheinz aus "Lucie und Karlheinz"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneTextilien (Baumwollgewebe, Kord, Samt), genäht; Schaumstoff, gestopft; Leder; Pflanzenfasern, Kunststoff, DrahtPuppentheatersammlung
Katze Lucie aus "Lucie und Karlheinz"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKörper aus Molton, genäht und mit Schaumstoff gestopft; Fell und Schwanz aus Fliesstreifen; Federn; Augen und Nägel a...Puppentheatersammlung
Königin aus "Das Feuerzeug"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneHolz, Hartschaum, geschnitzt, mit Mull kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwolle), genäht; Naturfaser, MetallPuppentheatersammlung
"Das Feuerzeug". Puppentheater Karl-Marx-Stadt. Plakat
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneOffsetdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Peters Mutter zum Stück "Tiger Peter"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | TheaterMaske aus Papierkaschur, mit Leder bezogen und bemaltPuppentheatersammlung
Henker aus "Der Vogelkopp"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKopf aus Ekazell geschnitzt, teilweise bemalt; Stab aus Holz; Kleidung aus Baumwolle, genähtPuppentheatersammlung
Der Häftling, ein ehemaliger Verschwörer, später Adjutant, zum Stück "Die Polizei" von Mrozek
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKopf aus Masse, modelliert und bemalt; langes Echthaar aufgeklebt; Kleidung aus Baumwollstoff, genäht; Hände aus Kuns...Puppentheatersammlung
Bühnenbildentwurf zum Stück "Abu Hassan", Puppentheater Zwickau
Gemarius de Kepper, Peter (1942-) | EntwurfKarton, aquarellierte BleistiftzeichnungPuppentheatersammlung
Hans Just. Figurenentwurf zum Stück "Die große Erfindung", Puppentheater Karl-Marx-Stadt
Gemarius de Kepper, Peter (1942-) | EntwurfKarton, aquarellierte BleistiftzeichnungPuppentheatersammlung