21 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 6083,1
Vorschaubil des Objekts A 6083,1 Soldat in ärmlicher Kleidung aus "Das Feuerzeug" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Kleidung aus Baumwolle und Leder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6085
Vorschaubil des Objekts A 6085 Prinzessin aus "Das Feuerzeug" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Kleidung aus Kunstfaser, Haare aus gefärbtem Flachs Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6086
Vorschaubil des Objekts A 6086 Wirtin aus "Das Feuerzeug" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Kleidung aus Baumwolle Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6087
Vorschaubil des Objekts A 6087 Der Bettler aus "Das Feuerzeug" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Haare aus Flachs Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6089
Vorschaubil des Objekts A 6089 König aus "Das Feuerzeug" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Körper aus Holz, Pappe und Schaumgummi; Kopf aus Styropor, mit Mull kaschiert und bemalt; Haare aus Naturfaser; Augen... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6090
Vorschaubil des Objekts A 6090 Ausrufer aus "Das Feuerzeug" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Epaulletten und Kragen aus Filz; Stulpen der Stiefel und Hand... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6091
Vorschaubil des Objekts A 6091 Thron aus "Das Feuerzeug" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Holz, geschnitzt, genagelt, verleimt, geschraubt und bemalt; Samt; Bommeln und Borte aus Baumwolle; Quasten aus Metal... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6094
Vorschaubil des Objekts A 6094 Schwein Karlheinz aus "Lucie und Karlheinz" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Textilien (Baumwollgewebe, Kord, Samt), genäht; Schaumstoff, gestopft; Leder; Pflanzenfasern, Kunststoff, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6095
Vorschaubil des Objekts A 6095 Katze Lucie aus "Lucie und Karlheinz" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Körper aus Molton, genäht und mit Schaumstoff gestopft; Fell und Schwanz aus Fliesstreifen; Federn; Augen und Nägel a... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6088
Vorschaubil des Objekts A 6088 Königin aus "Das Feuerzeug" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Holz, Hartschaum, geschnitzt, mit Mull kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwolle), genäht; Naturfaser, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 5943
Vorschaubil des Objekts C 5943 "Das Feuerzeug". Puppentheater Karl-Marx-Stadt. Plakat Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Offsetdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 11968
Vorschaubil des Objekts A 11968 Peters Mutter zum Stück "Tiger Peter" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Theater Maske aus Papierkaschur, mit Leder bezogen und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5985
Vorschaubil des Objekts A 5985 Henker aus "Der Vogelkopp" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Ekazell geschnitzt, teilweise bemalt; Stab aus Holz; Kleidung aus Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5966
Vorschaubil des Objekts A 5966 Der Häftling, ein ehemaliger Verschwörer, später Adjutant, zum Stück "Die Polizei" von Mrozek Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Masse, modelliert und bemalt; langes Echthaar aufgeklebt; Kleidung aus Baumwollstoff, genäht; Hände aus Kuns... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 5700
Vorschaubil des Objekts C 5700 Bühnenbildentwurf zum Stück "Abu Hassan", Puppentheater Zwickau Gemarius de Kepper, Peter (1942-) | Entwurf Karton, aquarellierte Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 5701,1
Vorschaubil des Objekts C 5701,1 Hans Just. Figurenentwurf zum Stück "Die große Erfindung", Puppentheater Karl-Marx-Stadt Gemarius de Kepper, Peter (1942-) | Entwurf Karton, aquarellierte Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang