112 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 131012
Vorschaubil des Objekts A 131012 Die Stadt Roßwein an der Freiberger Mulde in Sachsen Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1037
Vorschaubil des Objekts A 1995-1037 Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund bei Dresden von Norden, links im Hintergrund der Windberg, mit einer Widmung für Ernst Heinrich von Hagen, Besitzer des Rittergutes in Potschappel, und dem Wappen der Grafen von Hagen Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133238
Vorschaubil des Objekts A 133238 Die Burg und die Kirche Hohnstein in der Sächsischen Schweiz vom Pechhüttenweg im Norden, darunter Widmung an Georg Heinrich von Carlowitz auf Röhrsdorf und dessen Wappen Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-291
Vorschaubil des Objekts C 1995-291 Der Plauensche Grund mit der kurfürstlichen Hofmühle (Bienertmühle) bei Dresden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Bleistift, aquarelliert in Braun und Ocker Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131065
Vorschaubil des Objekts A 131065 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: eine ehemalige Brücke und links die "Bildsäule des Pan" am nordwestlichen Ende des Landschaftsparkes (heute nicht mehr vorhanden) Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131066
Vorschaubil des Objekts A 131066 Der "Tempel Moritz oder den ländlichen Freuden gewidmet" auf der Fest- oder Sängerwiese im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131068
Vorschaubil des Objekts A 131068 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: Der "Tempel dem Andenken guter Menschen gewidmet" (heute nicht mehr vorhanden), davor der "Altar der Tugend" am südlichen Eingang (von der Grundmühle aus gesehen) Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131069
Vorschaubil des Objekts A 131069 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: mit der Hütte des Petrarca Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131071
Vorschaubil des Objekts A 131071 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: die Vase oder das Denkmal der "Gothischen Freundschaft" hinter einer Laubhütte im mittleren Teil des Landschaftsparkes westlich der Marienmühle Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4761
Vorschaubil des Objekts A 1995-4761 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: Der "Tempel dem Andenken guter Menschen gewidmet" (heute nicht mehr vorhanden), davor der "Altar der Tugend" am südlichen Eingang (von der Grundmühle aus gesehen) Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4763
Vorschaubil des Objekts A 1995-4763 Der "Tempel Moritz oder den ländlichen Freuden gewidmet" auf der Fest- oder Sängerwiese im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4764
Vorschaubil des Objekts A 1995-4764 Die "Hütte der Hirtin der Alpen" nach der Novelle "La Bergère des Alpes" von Jean-François Marmontel von 1759 im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4765
Vorschaubil des Objekts A 1995-4765 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: eine ehemalige Brücke und links die "Bildsäule des Pan" am nordwestlichen Ende des Landschaftsparkes (heute nicht mehr vorhanden) Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4766
Vorschaubil des Objekts A 1995-4766 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: die Vase oder das Denkmal der "Gothischen Freundschaft" hinter einer Laubhütte im mittleren Teil des Landschaftsparkes westlich der Marienmühle Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7667
Vorschaubil des Objekts A 1995-7667 Schloss Weesenstein über dem Müglitztal (Müglitztal-Weesenstein) südöstlich von Dresden, Blick vom Abendfrieden nach Süden, unten ein Wappen Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung, Pinsel in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7703
Vorschaubil des Objekts A 1995-7703 Schloss Weesenstein über dem Müglitztal (Müglitztal-Weesenstein) südöstlich von Dresden, Blick vom Abendfrieden nach Süden Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang