82 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 132520
Vorschaubil des Objekts A 132520 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Nordosten, aus Beckers Plauenschem Grund 1799 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4714
Vorschaubil des Objekts A 1995-4714 Die Leinen- und Baumwollwarenfabrik von C. W. Scherz in Radeberg bei Dresden, aus dem Album der Sächsischen Industrie Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1134
Vorschaubil des Objekts A 1995-1134 Die Thodesche Papierfabrik in Hainsberg (Freital), aus dem Album der sächsischen Industrie Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie, Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1143
Vorschaubil des Objekts A 1995-1143 Die Thodesche Papierfabrik in Hainsberg (Freital), aus dem Album der sächsischen Industrie Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie, Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5721
Vorschaubil des Objekts A 1995-5721 Die Schmelzhütte an der Mulde (Muldenhütten) bei Freiberg, Blatt aus dem "Album der sächsischen Industrie …" Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5722
Vorschaubil des Objekts A 1995-5722 Papierfabrik von Schmidt und Mehner östlich von Freiberg an der Mulde (heute Oberes Muldental), Blatt aus dem "Album der sächsischen Industrie …" Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5723
Vorschaubil des Objekts A 1995-5723 Die Himmelfahrt und Abraham Fundgrube in Freiberg, mit Verwaltungsgebäuden, altem Huthaus, Scheidebank, Materiallager ..., Blatt aus dem "Album der sächsischen Industrie …" Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5724
Vorschaubil des Objekts A 1995-5724 Das Amalgamierwerk und die Schmelzhütte in Halsbrücke nordöstlich von Freiberg, 1794 errichtet, Blatt aus dem "Album der sächsischen Industrie …" Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4410
Vorschaubil des Objekts A 1995-4410 Brauerei und Restaurant "Zum Waldschlösschen" an der Bautzner Straße in Dresden über die Wiesen von der Elbe her gesehen, aus dem Album der Sächsischen Industrie unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 130949
Vorschaubil des Objekts A 130949 Das Kloster Schulpforta an der Saale (Bad-Kösen-Naumburg im Süden von Sachsen-Anhalt), Blick von einer Anhöhe im Osten Schmelzer, Gustav (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9867
Vorschaubil des Objekts A 1995-9867 Die Trinitatiskirche in Wehrsdorf in der Lausitz südlich von Bautzen, Turmfront von Südwesten Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1096
Vorschaubil des Objekts A 1995-1096 Die Friedrichshütte (Glasfabrik 1818 gegründet) in Döhlen (Freital), aus dem Album der Sächsischen Industrie unbekannt | Hersteller Lithographie, Tonplatte mit Farbverlauf Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1097
Vorschaubil des Objekts A 1995-1097 Die Friedrichshütte (Glasfabrik 1818 gegründet) in Döhlen (Freital), aus dem Album der Sächsischen Industrie unbekannt | Hersteller Lithographie, mit Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1099
Vorschaubil des Objekts A 1995-1099 Die Steinkohlenwerke und die Eisengießerei (1829 gegründet) in Zaukerode (Freital), aus dem Album der Sächsischen Industrie unbekannt | Hersteller Lithographie, mit Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9556
Vorschaubil des Objekts A 1995-9556 Bilderbogen vom Stadtbrand in Oschatz in Sachsen am 7. September 1842: eine große und sechs kleine Ansichten brennender Gebäude und Ruinen unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 300
Vorschaubil des Objekts D 300 Die katholische Kirche zu Jauernick Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang