47 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 7441
Vorschaubil des Objekts A 7441 Lemuel Gulliver, Kapitän, aus “Utopia oder Die seltsamen Reisen des Herrn G.” Berlin, Die Schaubude, Puppentheater (1993-) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwolle, Baumwollmischgewebe, Samt), genäht; Kunstfaser Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10672,1
Vorschaubil des Objekts A 10672,1 Student Balthasar aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, ausgehöhlt und lasierend bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10673
Vorschaubil des Objekts A 10673 Doktor Prosper Alpanus aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf aus Holz; geschnitzt, ausgehöhlt und bemalt; Gewand aus Tyvek, genäht und bemalt; Federn Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10674,1-2
Vorschaubil des Objekts A 10674,1-2 Fräulein von Rosenschön alias Fee Rosabelverde aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weide gebogen; Textil; Kleid aus Seide, genäht und bemalt; Oberteil mit einigen Ku... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10675
Vorschaubil des Objekts A 10675 Sohn des Pfarrers aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Gewand aus Tyvek und Baumwollmischgewebe, genäht, mit Schaumstoff gefüllt; Schuhe ... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10667,1-3
Vorschaubil des Objekts A 10667,1-3 Mosch Terpin aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weidenholz, gebogen und gebunden; Tyvek, genäht; Metallbefestigungen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10668,1-3
Vorschaubil des Objekts A 10668,1-3 Liese, Mutter von Zaches, aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weidenholz, gebogen und gebunden; Textilien (Tyvek, Wolle, synthetisches Gewebe), ... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10669,1-4
Vorschaubil des Objekts A 10669,1-4 Student Fabian aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weidenholz, gebogen und gebunden; Textilien (Tyvek, Baumwollgewebe), genäht und be... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10670,1-4
Vorschaubil des Objekts A 10670,1-4 Klein Zaches aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weidenholz, gebogen und gebunden; Baumwolle, genäht; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10671,1
Vorschaubil des Objekts A 10671,1 Candida Terpin aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, ausgehöhlt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 11382
Vorschaubil des Objekts C 11382 Theater Handgemenge spielt zwei groteske Einakter. Schwitters "Das Totenbett mit Happy End", Tardieu "Ein Wort für das Andere". Handgemenge, Theater (1990-) | Theater Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 11387
Vorschaubil des Objekts C 11387 Achtung! Handgemenges Kasperstück. "Punch & Judy". Handgemenge, Theater (1990-) | Puppenbühne Papier, Digitaldruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 11380
Vorschaubil des Objekts C 11380 Theater Handgemenge präsentiert: "Höchste Eisenbahn". Männer und ihr Hobby. Eine Co-Produktion mit dem Hans Otto Theater Protsdam und dem Figurentheater Stuttgart. Handgemenge, Theater (1990-) | Theater Papier, Farboffsetdruck, Fotografie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 11383
Vorschaubil des Objekts C 11383 Theater o. N. & Theater Handgemenge. "Dietrich von Bern". Ein Stück Stoff aus alten Zeiten. Handgemenge, Theater (1990-) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10591
Vorschaubil des Objekts A 10591 Küchenmädchen Anna aus "Der Bauch" Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin (gegr. 1946) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, bemalt, über einem gelöteten Stahldrahtgeflecht, Kunsthaarperücke, Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 4063
Vorschaubil des Objekts B 4063 Puppentheater der Stadt Magdeburg (Hg.): Aufbruch. Symposium zur Situation der kommunalen Ensemble-Puppentheater : Magdeburg, 28.06.-01.07.2016, Magdeburg 2016. Magdeburg, Puppentheater (1958-) | Herausgeber Papier, Digitaldruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang