39 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-8242
Vorschaubil des Objekts A 1995-8242 Klassizistische Grabkapelle (Mausoläum) im Kloster Altzella bei Nossen für die im Mittelalter hier bestatteten Wettiner an der Stelle des Chores der früheren Stiftskirche, aus der Zeitschrift "Sächsische Provinzialblätter" Rau & Sohn (seit 1890 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131022
Vorschaubil des Objekts A 131022 "Tauben-Michels" Wohnung (ruinöses Bauernhaus) in Ruppersdorf bei Herrnhut Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5421
Vorschaubil des Objekts A 1995-5421 Das Castrum doloris (Aufbahrungsgerüst) mit dem Sarg der Kurfürstin und Königin Maria Amalie Auguste von Sachsen während der Trauerfeier Ende des Jahres 1828 in der Hofkirche in Dresden, aus der Zeitschrift "Sächsische Provinzialblätter" Rau & Sohn (seit 1890 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 157449
Vorschaubil des Objekts A 157449 Feldlager (Biwak) der 18. Kommunal-Garden-Kompanie vor dem Bautzner Tor in Dresden, am 10. September 1830 (bürgerliche Unruhen) unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8215
Vorschaubil des Objekts A 1995-8215 Das Schloss und die Stadt Nossen in Sachsen von Norden über das Muldental Rau & Sohn (seit 1890 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10162
Vorschaubil des Objekts A 1995-10162 Das Barmherzigkeitsstift (Lessingstift, Lessings Denkmal) in Kamenz, von Johann Gottfried Bönisch 1826 gebaut Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4317
Vorschaubil des Objekts A 1995-4317 Das Ausflugslokal Bergkeller in der Bergstraße am heutigen Fritz Förster Platz in Dresden (ehemals Vorwek Auswik, Bergkeller 1915 für Postamt abgetragen) Rau & Sohn (seit 1890 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4479
Vorschaubil des Objekts A 1995-4479 Sommertheater (später Nesmüllers Theater) im Großen Garten in Dresden, südlich vom Palaisteich Sonntag, Eduard (1813-1887) | Stecher Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9215
Vorschaubil des Objekts A 1995-9215 Der Festsalon zur vierten Säkularfeier der Erfindung des Buchdrucks in Leipzig im Juli 1840, mit Grundriss des Festsaals unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4930
Vorschaubil des Objekts A 1995-4930 Denkmal für die Schauspielerin Friederike Caroline Neuber (1697-1760) nach einem Entwurf von Johann Christian Feige d. J., 1776 an der Fährstraße in Laubegast bei Dresden aufgestellt Rau & Sohn (seit 1890 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8398
Vorschaubil des Objekts A 1995-8398 Bilderbogen mit Ansichten vom Mineralbad nordwestlich von Hohenstein (Hohenstein-Ernstthal) bei Chemnitz und Ansichten aus der Umgebung, wie Schloss Rochsburg, Schloss Stein, Capellenberg... unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6210
Vorschaubil des Objekts A 1995-6210 Ruinen von Bauernhäusern im Meixgrund in Pillnitz bei Dresden nach einer durch einen Wolkenbruch ausgelösten Wasserflut am 27. Juni 1850 Rau & Sohn (seit 1890 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1144
Vorschaubil des Objekts A 1995-1144 Die Thodesche Papierfabrik in Hainsberg (Freital) Rau & Sohn (seit 1890 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8624
Vorschaubil des Objekts A 1995-8624 Der Felsen Teufelsstein bei Lauter (Lauter-Bernsbach) im Erzgebirge, mit Eisenbahn, aus dem Album der Obererzgebirgischen Staats-Eisenbahn Rau, Woldemar (1827-1889) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8635
Vorschaubil des Objekts A 1995-8635 Das Schloss und die St.-Georgen-Kirche in Schwarzenberg, Blick vom Ottenstein aus nördlicher Richtung, aus dem Album der Obererzgebirgischen Staats-Eisenbahn Rau, Woldemar (1827-1889) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131897
Vorschaubil des Objekts A 131897 Das alte Pestalozzistift in Dresden-Löbtau in der Fröbelstraße Ecke Löbtauer Straße, 1846 errichtet Rau & Sohn (seit 1890 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang