Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Dresden anno 1750
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | MalerLichtdruck auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Der Altmarkt in Dresden anno 1750
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | MalerLichtdruck auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Album-Blatt für die Gräfin Redern bei ihrem Weggange aus Dresden
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerSalzpapier; retuschiert; MontagephotographieKupferstich-Kabinett
Parthie am Zwinger (Dresden)
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Darstellung der bronzenen Panther-Quadriga mit Dionysos und Ariadne von Johannes Schilling, um 1877, über der Eingangsfront der Zweiten Semperoper in Dresden
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Darstellung der Figurengruppe die "Nacht" mit Schlaf (Hypnos) und Traum (Morpheus) aus dem Zyklus der "Vier Tageszeiten" am nördlichen Aufgang der Brühlschen Terrasse in Dresden
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Darstellung der Figurengruppe der „Abend“ mit Musik und Tanz, aus dem Zyklus der "Vier Tageszeiten" am nördlichen Aufgang der Brühlschen Terrasse in Dresden von Johannes Schilling, um 1867 aus Sandstein, ab 1908 Bronzeabgüsse
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Die Ruine des abgebrannten ersten Baus der Semperoper (altes Hoftheater) auf dem Theaterplatz in Dresden, Rückfront von Westen
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Die Ruine des abgebrannten ersten Baus der Semperoper (altes Hoftheater) auf dem Theaterplatz in Dresden von Süden
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Darstellung der Figurengruppe der „Mittag“ (Tag) mit Arbeit und Streben, am nördlichen Aufgang der Brühlschen Terrasse in Dresden
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Darstellung der Figurengruppe der "Morgen“ mit Erwachen und Morgentau, aus dem Zyklus der "Vier Tageszeiten" am nördlichen Aufgang der Brühlschen Terrasse in Dresden von Johannes Schilling, um 1867, aus Sandstein, ab 1908 Bronzeabgüsse
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Der Neumarkt zu Dresden anno 1750
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | VerlagLichtdruck auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Schloss Moritzburg
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | VerlagLichtdruck auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Denkmal Friedrich August des Gerechten
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | VerlagLichtdruck auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Dresden vom Palaisgarten gesehen
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | VerlagLichtdruck auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Der Postplatz
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | VerlagLichtdruck auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst