51 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts D 1981-104
Vorschaubil des Objekts D 1981-104 Album-Blatt für die Gräfin Redern bei ihrem Weggange aus Dresden Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Salzpapier; retuschiert; Montagephotographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1978-14
Vorschaubil des Objekts D 1978-14 Parthie am Zwinger (Dresden) Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1984-141
Vorschaubil des Objekts D 1984-141 Ludwig Richter Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Salzpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-1049
Vorschaubil des Objekts D 1995-1049 Bildnis Albert, König von Sachsen als Kronprinz, Ganzfigur in Uniform zu Pferd mit weiteren Militärs Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Fotographie, Albuminpapier (?) nach einer Zeichnung (?) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-934
Vorschaubil des Objekts D 1995-934 Darstellung der bronzenen Panther-Quadriga mit Dionysos und Ariadne von Johannes Schilling, um 1877, über der Eingangsfront der Zweiten Semperoper in Dresden Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-950
Vorschaubil des Objekts D 1995-950 Darstellung des 4. Belvedere auf der Brühlschen Terrasse in Dresden, Blick auf die Rückseite nach Nordosten Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-944
Vorschaubil des Objekts D 1995-944 Darstellung der Figurengruppe die "Nacht" mit Schlaf (Hypnos) und Traum (Morpheus) aus dem Zyklus der "Vier Tageszeiten" am nördlichen Aufgang der Brühlschen Terrasse in Dresden Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-946
Vorschaubil des Objekts D 1995-946 Darstellung der Figurengruppe der „Abend“ mit Musik und Tanz, aus dem Zyklus der "Vier Tageszeiten" am nördlichen Aufgang der Brühlschen Terrasse in Dresden von Johannes Schilling, um 1867 aus Sandstein, ab 1908 Bronzeabgüsse Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-931
Vorschaubil des Objekts D 1995-931 Die Ruine des abgebrannten ersten Baus der Semperoper (altes Hoftheater) auf dem Theaterplatz in Dresden, Rückfront von Westen Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-932
Vorschaubil des Objekts D 1995-932 Die Ruine des abgebrannten ersten Baus der Semperoper (altes Hoftheater) auf dem Theaterplatz in Dresden von Süden Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Da 2005-2/72
Vorschaubil des Objekts Da 2005-2/72 Die heilige Barbara aus der Sixtinischen Madonna (Reproduktion einer Zeichnung von Prof. Schurig nach dem Gemälde von Raffael) F. & O. Brockmann's Nachfolger <Fotoatelier und Verlag> (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier; Cabinet Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-945
Vorschaubil des Objekts D 1995-945 Darstellung der Figurengruppe der „Mittag“ (Tag) mit Arbeit und Streben, am nördlichen Aufgang der Brühlschen Terrasse in Dresden Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-947
Vorschaubil des Objekts D 1995-947 Darstellung der Figurengruppe der "Morgen“ mit Erwachen und Morgentau, aus dem Zyklus der "Vier Tageszeiten" am nördlichen Aufgang der Brühlschen Terrasse in Dresden von Johannes Schilling, um 1867, aus Sandstein, ab 1908 Bronzeabgüsse Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-957
Vorschaubil des Objekts D 1995-957 Modell für das Denkmal des Freiheitskämpfers und -dichters der Napoleonkriege Theodor Körner (1791-1813) neben vielen anderen Entwürfen um 1871 im Atelier des Bildhauers Ernst Hähnel in Dresden Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts H 1737
Vorschaubil des Objekts H 1737 Der Neumarkt zu Dresden anno 1750 Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Verlag Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 1995-1019
Vorschaubil des Objekts D 1995-1019 Das Prebischtor (Pravčická brána) bei Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz von Westen Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) ? | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang