22 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 24051
Vorschaubil des Objekts 24051 Fruchtschale mit Untersatz und Deckel Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Ausführung Steingut, beigegelber Scherben; durchbrochener, reliefierter Dekor; transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 24053
Vorschaubil des Objekts 24053 Blattschale Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Ausführung Steingut, beigegelber Scherben; formgepresstes Relief; transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 23968
Vorschaubil des Objekts 23968 Vase Fayencemanufaktur Hubertusburg (1770-1848) | Ausführung Fayence; Glasur: gelb, Blei mit Kochsalz; bemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 38434
Vorschaubil des Objekts 38434 Teller Tännich, Johann Samuel Friedrich (1727 - 1785 geb. in Bischofswerda) | Ausführung Fayence, beigefarbener Scherben; gräulichweiße Zinnglasur; Aufglasurbemalung in Blau, Gelb, Grün, Rot, Rosa und Manga... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 26293
Vorschaubil des Objekts 26293 Vase Leeds Pottery (1758-1878) wohl | Ausführung Steingut, beigegelber Scherben / Creameware; formgepresstes Relief; gelblichweiß engobiert; transparente Bleiglasur; ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 39669
Vorschaubil des Objekts 39669 Terrine Wedgwood, Familie vermutlich | Ausführung Steingut, beigegelber Scherben; formgepresstes Relief und gemodelte Reliefauflagen; transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 27955
Vorschaubil des Objekts 27955 Vase Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Ausführung Steingut Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 24999
Vorschaubil des Objekts 24999 Widderkopf-Vase Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Ausführung Steingut, beigefarbener Scherben; formgepresstes Relief; gelblichweiß engobiert; transparente Bleiglasur; innen Halte... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 28828
Vorschaubil des Objekts 28828 Schnauzenkanne Fayencemanufaktur Hubertusburg (1770-1848) zugeschrieben | Ausführung Fayence, rötlichgelber Scherben; weiße Zinnglasur mit Scharffeuerbemalung in Blau, Grün, Gelb und Mangan Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 22797
Vorschaubil des Objekts 22797 Kaffeekanne Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Ausführung Steingut, beigefarbener Scherben; formgepresstes Relief; gelblichweiß engobiert; transparente Bleiglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts C 1467-11
Vorschaubil des Objekts C 1467-11 Teller Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Hersteller Steingut, Pinselmalerei, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1467-12
Vorschaubil des Objekts C 1467-12 Teller Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Hersteller Steingut, Pinselmalerei, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1467-13
Vorschaubil des Objekts C 1467-13 Teller Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Hersteller Steingut, Pinselmalerei, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1467-14
Vorschaubil des Objekts C 1467-14 Teller Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Hersteller Steingut, Pinselmalerei, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1467-15
Vorschaubil des Objekts C 1467-15 Teller Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Hersteller Steingut, Pinselmalerei, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1467-7
Vorschaubil des Objekts C 1467-7 Teller Fayencemanufaktur und Steingutfabrik Hubertusburg (1770-1848) | Hersteller Steingut, Pinselmalerei, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang