39 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 225
Vorschaubil des Objekts A 225 Hase aus "Das Entlein" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Textilien (Samt), gestopft und genäht; Draht, Kunststoffkabel Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 4439
Vorschaubil des Objekts C 4439 Prinzessin Budur. Figurenentwurf zum Stück "Aladin und die Wunderlampe", Puppentheater Hellwig Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papier, Malerei mit Deckfarben, von hinten an ein Passepartout montiert, darauf wurde eine Kunststofffolie aufgeklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25025
Vorschaubil des Objekts 25025 Geist der Lampe aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Mischgewebe, Filz), genäht; Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25026
Vorschaubil des Objekts 25026 Esel aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Textil, genäht und geklebt; Holz, Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25027
Vorschaubil des Objekts 25027 Sultan aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Mischgewebe, Filz), genäht und geklebt; Schaumstoff; Holz... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25028
Vorschaubil des Objekts 25028 Kasim, der Zauberer, aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Baumwolle, genäht; Filz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25029
Vorschaubil des Objekts 25029 Kasim, der Zauberer aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Baumwolle, genäht; Filz, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25030
Vorschaubil des Objekts 25030 Großvater Achmed aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Mischgewebe), genäht; Filz, geklebt; Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25031
Vorschaubil des Objekts 25031 Der Großwesir aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (synthetisches Gewebe, Samt), genäht; Filz, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25033
Vorschaubil des Objekts 25033 Aladin, ärmlich gekleidet, aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Mischgewebe), genäht; Filz, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25034
Vorschaubil des Objekts 25034 Prinzessin Budur, Tochter des Sultans, aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (synthetisches Gewebe), genäht; Filz, geklebt; Schaumstoff... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25035
Vorschaubil des Objekts 25035 Aladins Mutter aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Mischgewebe), genäht; Filz, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25036
Vorschaubil des Objekts 25036 Aladin als reicher Mann aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (synthetisches Gewebe, Samt), genäht; Filz, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25037 a
Vorschaubil des Objekts 25037 a Der Geist des Ringes aus "Aladin und die Wunderlampe" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, modeliert, kaschiert und bemalt; Schaumstoff, bemalt; Holz; Metalldraht; Perlen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21451
Vorschaubil des Objekts 21451 Verkehrsteufel aus "Der Verkehrsteufel" (Werbefigur) Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur in Form, modelliert, kaschiert und bemalt; Styropor, geschnitzt; Textilien (Mischgewebe, Filz), genäht ... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 11670
Vorschaubil des Objekts A 11670 Verkehrsteufel aus "Der Verkehrsteufel" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Sperrholz, gesägt, bemalt, genagelt, geschraubt; Draht Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang