210 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E 3005
Vorschaubil des Objekts E 3005 Kochbüchlein für die Puppenküche Bimbach, Julie (unbekannt) | Autor Pappe, Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts L 272
Vorschaubil des Objekts L 272 Max Alf Brumme: Das kleine Theater. Eine Anleitung zum Selbstbauen, Esslingen 1926 (= Schreibers Beschäftigungsbücher für Elternhaus und Arbeitsschule, 65). Brumme, Max Alf (1891-1967) | Illustrator Papier, Farblithografie, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3806
Vorschaubil des Objekts 3806 "Salpra". [Proszenium] Chroust, Josef <Firma, Prag> (ca. 1934 - 1946 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 388
Vorschaubil des Objekts L 388 Max Eickemeyer: Das Kindertheater, sein Bau und seine Einrichtung. 4. Auflage, Esslingen, München 1920. Eickemeyer, Max (ab 1904 tätig) | Autor Papier, Buchdruck, Metallbindung, Pappeinband, Leinenrücken; Farblithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 610
Vorschaubil des Objekts L 610 Hugo Elm: Das Kindertheater. Leichtfaßliche Anleitung zum Aufbau eines Kindertheaters, Herstellung von Dekorationen aller Art, Aufführungen einzelner Scenen, Anfertigung von Schattentheatern. Wandelbildern x., Esslingen 1887. Elm, Andreas Hugo (1843-1900) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenbindung, Pappeinband, Leinenrücken, Farblithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 9357
Vorschaubil des Objekts G 9357 Puppenschule Felsche, Wilhelm (19./20. Jh.) | Genannter Holz, gesägt, geleimt, genagelt, lackiert, Masse, geformt, bemalt, Metall, Blech, genietet, Kunstleder, Leder, genäht... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts Kg 36248
Vorschaubil des Objekts Kg 36248 Plakat: Meggendorfer-Blätter, München - Das schönste, farbig illustrierte Familienwitzblatt J. F. Schreiber <München, Eßlingen> (1831-) | Verlag Lithographie in Grau, Rot und Schwarz, auf Karton Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 3741,2
Vorschaubil des Objekts B 3741,2 Christian Friedrich August Kolb: Kasperl. Puppenspiele für Jung und Alt von Fidel Fidelius. Mit Bildern von Lothar Meggendorfer und einer Anleitung zur Selbstanfertigung eines Kasperltheaters. Dritte Auflage, Eßlingen bei Stuttgart 1887. Kolb, Christian Friedrich August (1817-1885) | Autor Papier, Buchdruck, Farblithographien, Metallbindung, Pappeinband, Leinenrücken Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 2429
Vorschaubil des Objekts B 2429 Christian Friedrich August Kolb: Kasperl. Puppenspiele für jung und alt von Dr. Fidel Fidelius, Professor aller heiteren Künste und Wissenschaften. Mit einer Anleitung zur Selbstanfertigung eines Kasperltheaters. Vierte Auflage, Eßlingen, München 1900c. Kolb, Christian Friedrich August (1817-1885) | Autor Papier, Einband aus Karton, Buchdruck, gebunden, Farblithographie, vergoldet Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 3876
Vorschaubil des Objekts B 3876 Schreibers Beschäftigungsbücher für Elternhaus und Arbeitsschule. Nr. 7. Schattentheater. Heft II. Tischlein deck dich Kühnel, Hans (um 1921-1931 tätig) | Autor Papier, Einband aus Karton, Buchdruck, Lithographie, geheftet Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12109
Vorschaubil des Objekts A 12109 Peter (sitzend/liegend). Schattenfigur zum Stück "Die Heilige Weihnacht", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde e. V. Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | Puppenbühne Sperrholz, Laubsägetechnik; Verbindungen aus Metall; Führungsstab aus Metall und Führungsfaden Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12112
Vorschaubil des Objekts A 12112 Maria mit dem Jesuskind in der Krippe. Schattenfigur zum Stück "Die Heilige Weihnacht", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde e. V. Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | Puppenbühne Sperrholz, Laubsägetechnik, angenagelter Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12113
Vorschaubil des Objekts A 12113 Jakob mit Lamm. Schattenfigur zum Stück "Die Heilige Weihnacht", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde e. V. Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | Puppenbühne Sperrholz, Laubsägetechnik Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12124
Vorschaubil des Objekts A 12124 Ziege. Schattenfigur zum Stück "Die Heilige Weihnacht", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde e. V. Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | Puppenbühne Sperrholz, Laubsägetechnik Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12190
Vorschaubil des Objekts A 12190 Elf Schattenfiguren zu "Tischlein deck dick", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | Puppenbühne Papier, bedruckt, auf Karton geklebt, ausgeschnitten, angeklebte Papphalterungen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 4212
Vorschaubil des Objekts B 4212 Lothar Meggendorfer: Die lustige Tante. Ein komisches Verwandlungsbilderbuch, Leipzig 1974 (= Historische Kinderbücher, 10). Meggendorfer, Lothar (1845/47-1925) | Illustrator Papier, Offsetdruck, Fadenbindung, Pappeinband, laminiert, Leinenrücken Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang