Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Kochbüchlein für die Puppenküche
Bimbach, Julie (unbekannt) | AutorPappe, Papier, gedrucktMuseum für Sächsische Volkskunst
Max Alf Brumme: Das kleine Theater. Eine Anleitung zum Selbstbauen, Esslingen 1926 (= Schreibers Beschäftigungsbücher für Elternhaus und Arbeitsschule, 65).
Brumme, Max Alf (1891-1967) | IllustratorPapier, Farblithografie, Buchdruck, Metallheftung, KartoneinbandPuppentheatersammlung
Max Eickemeyer: Das Kindertheater, sein Bau und seine Einrichtung. 4. Auflage, Esslingen, München 1920.
Eickemeyer, Max (ab 1904 tätig) | AutorPapier, Buchdruck, Metallbindung, Pappeinband, Leinenrücken; FarblithographiePuppentheatersammlung
Hugo Elm: Das Kindertheater. Leichtfaßliche Anleitung zum Aufbau eines Kindertheaters, Herstellung von Dekorationen aller Art, Aufführungen einzelner Scenen, Anfertigung von Schattentheatern. Wandelbildern x., Esslingen 1887.
Elm, Andreas Hugo (1843-1900) | AutorPapier, Buchdruck, Fadenbindung, Pappeinband, Leinenrücken, FarblithographiePuppentheatersammlung
Plakat: Meggendorfer-Blätter, München - Das schönste, farbig illustrierte Familienwitzblatt
J. F. Schreiber <München, Eßlingen> (1831-) | VerlagLithographie in Grau, Rot und Schwarz, auf Karton Kupferstich-Kabinett
Christian Friedrich August Kolb: Kasperl. Puppenspiele für Jung und Alt von Fidel Fidelius. Mit Bildern von Lothar Meggendorfer und einer Anleitung zur Selbstanfertigung eines Kasperltheaters. Dritte Auflage, Eßlingen bei Stuttgart 1887.
Kolb, Christian Friedrich August (1817-1885) | AutorPapier, Buchdruck, Farblithographien, Metallbindung, Pappeinband, LeinenrückenPuppentheatersammlung
Christian Friedrich August Kolb: Kasperl. Puppenspiele für jung und alt von Dr. Fidel Fidelius, Professor aller heiteren Künste und Wissenschaften. Mit einer Anleitung zur Selbstanfertigung eines Kasperltheaters. Vierte Auflage, Eßlingen, München 1900c.
Kolb, Christian Friedrich August (1817-1885) | AutorPapier, Einband aus Karton, Buchdruck, gebunden, Farblithographie, vergoldetPuppentheatersammlung
Schreibers Beschäftigungsbücher für Elternhaus und Arbeitsschule. Nr. 7. Schattentheater. Heft II. Tischlein deck dich
Kühnel, Hans (um 1921-1931 tätig) | AutorPapier, Einband aus Karton, Buchdruck, Lithographie, geheftetPuppentheatersammlung
Peter (sitzend/liegend). Schattenfigur zum Stück "Die Heilige Weihnacht", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde e. V.
Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | PuppenbühneSperrholz, Laubsägetechnik; Verbindungen aus Metall; Führungsstab aus Metall und FührungsfadenPuppentheatersammlung
Maria mit dem Jesuskind in der Krippe. Schattenfigur zum Stück "Die Heilige Weihnacht", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde e. V.
Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | PuppenbühneSperrholz, Laubsägetechnik, angenagelter DrahtPuppentheatersammlung
Jakob mit Lamm. Schattenfigur zum Stück "Die Heilige Weihnacht", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde e. V.
Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | PuppenbühneSperrholz, LaubsägetechnikPuppentheatersammlung
Ziege. Schattenfigur zum Stück "Die Heilige Weihnacht", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde e. V.
Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | PuppenbühneSperrholz, LaubsägetechnikPuppentheatersammlung
Elf Schattenfiguren zu "Tischlein deck dick", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde
Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | PuppenbühnePapier, bedruckt, auf Karton geklebt, ausgeschnitten, angeklebte PapphalterungenPuppentheatersammlung