34 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1983-515
Vorschaubil des Objekts A 1983-515 Das Brandenburger Tor in Berlin, Guckkastenbild unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert, Guckkastenbild Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Kg 34877
Vorschaubil des Objekts Kg 34877 Begrenztes dreiteiliges Flachornament mit Faunsherme und zwei Putti umgeben von zwei Pilasterdekorationen mit Trophäen; aus: III. Cahier d'Arabesques et Bordures Gleich, Joseph (um 1780-1790 tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Kg 34878
Vorschaubil des Objekts Kg 34878 Begrenztes zweiteiliges Flachornament mit Putti, Sphinxen; aus: IV. Cahier d'Arabesques et Bordures Gleich, Joseph (um 1780-1790 tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Kg 34880
Vorschaubil des Objekts Kg 34880 Begrenztes dreiteiliges Flachornament mit Relief zweier Putti am Feueraltar umgeben von zwei Pilasterdekorationen mit Trophäen; aus: III. Cahier d'Arabesques et Bordures Gleich, Joseph (um 1780-1790 tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 1149 a
Vorschaubil des Objekts 1149 a 2. Prospect von Venedig. Ansicht der Kirche des heiligen Georg des Grössern Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Papier, Kupferstich, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1995-540
Vorschaubil des Objekts A 1995-540 Guckkastenbild: Der Reisewitzsche Garten mit dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen) an der Weißeritz in Plauen bei Dresden unbekannt | Stecher Radierung, koloriert, Guckkastenbild Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 1729/1
Vorschaubil des Objekts E 1729/1 Ansicht der Wollzeile von der Stuben-Thor Bastey aus in Wien Sichnit, Martin (03.08.1754 Wien-13.03.1804 Wien ) | Kupferstecher Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/11
Vorschaubil des Objekts E 1729/11 Ansicht der Straße und des Spaziergangs Faglio in Livorn. Piemontese, Antonio | Inventor Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt, Splitter von Mineralien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/12
Vorschaubil des Objekts E 1729/12 Ansicht von Warmbrunn bey Hirschberg Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/13
Vorschaubil des Objekts E 1729/13 Ansicht von der neuen Börse, nebst einem Theil der Hauptwache und der St. Moriz Kirche in Augsburg Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/14
Vorschaubil des Objekts E 1729/14 Ansicht der Kirche und des Klosters zu Maria Hielf in der Vorstadt Leimgrube Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/15
Vorschaubil des Objekts E 1729/15 Ansicht von St. Lucca Straße von der Seite der neuen Festung in Livorn Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/17
Vorschaubil des Objekts E 1729/17 Prospect von Livorn Piemontese, Antonio | Inventor Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/2
Vorschaubil des Objekts E 1729/2 Ansicht des Hohenmarkts in Wien Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/20
Vorschaubil des Objekts E 1729/20 Ansicht der Brücke und des Großherzoglichen Palast in Neu Venedig in Livorn Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/23
Vorschaubil des Objekts E 1729/23 Das Zeughaus und der Palast des Königs in Berlin Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt, Splitter von Mineralien Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang