Vitzliputzli aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust"
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneKopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Mephisto aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust"
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneKopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Jedermanns Mutter aus "Das Spiel vom reichen Jedermann"
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneKopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Oberteil aus Wollstoff; Rock und Umhang aus Baumwolle; Puppentheatersammlung
Drehorgelspieler
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneHolz, geschnitzt, teilweise übermodelliert und bemalt; Textilien (Wollstoff), genäht; Pappe, Fell, MetallPuppentheatersammlung
Spieltage im Monat Juni. Hohnsteiner Puppenspielhaus. Bühne Carl Schröder, Radebeul
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneHolzschnitt und Buchdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Der Neid aus "Der Bauer als Millionär"
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühnePapierkaschur, in Form kaschiert und bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Samt), genä...Puppentheatersammlung
Bauer Wurzel als Millionär aus "Der Bauer als Millionär"
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneKopf und Hut aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Bart aus Strick; GummischlauchPuppentheatersammlung
Faust aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust"
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneKopf und aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Radebeuler Puppenspiele, Leitung: Carl Schröder, spielt: Das Zauberkorn. Deutsche Konzert und Gastspieldirektion
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneFarboffset auf Papier, BuchdruckPuppentheatersammlung
7. / 10. / 11. Juni 1939. Hohnsteiner Puppenspielhaus Bühne Carl Schröder, Radebeul
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneHolzschnitt und Buchdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Handpuppen der Radebeuler Puppenspiele zum "Puppenspiel vom Dr. Faust" in der Puppentheaterausstellung in der Nordhalle
Schröder, Carl (1904-1997) | FotografRollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickeltPuppentheatersammlung
Prägematrize für den Briefbogen der Radebeuler Puppenspiele, Carl Schröder
Schröder, Carl (1904-1997) | GestalterMessing, gegossen, graviertPuppentheatersammlung
Théâtre d' aujourd'hui N° 10 Bi-Mestriel. Numéro Special. Théâtre des Nations. Cycle international des marionnettes. Mai - Juin 1959.
UNESCO (1945-) | HerausgeberPapier, Buchdruck, MetallheftungPuppentheatersammlung