14 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 4584
Vorschaubil des Objekts A 4584 Jedermanns Mutter aus "Das Spiel vom reichen Jedermann" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Oberteil aus Wollstoff; Rock und Umhang aus Baumwolle; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 7391
Vorschaubil des Objekts 7391 Drehorgelspieler Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt, teilweise übermodelliert und bemalt; Textilien (Wollstoff), genäht; Pappe, Fell, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 6875 c
Vorschaubil des Objekts 6875 c 7. / 10. / 11. Juni 1939. Hohnsteiner Puppenspielhaus Bühne Carl Schröder, Radebeul Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Holzschnitt und Buchdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7006
Vorschaubil des Objekts C 7006 Spieltage im Monat Juni. Hohnsteiner Puppenspielhaus. Bühne Carl Schröder, Radebeul Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Holzschnitt und Buchdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 6875 a
Vorschaubil des Objekts 6875 a 4.9.1941 Leubnitz, Heils Gasthof. Berggeist Rübezahl / Der Bauer als Millionär. Künstlerische Handpuppenspiele Carl Schröder, Radebeul. Die deutsche Arbeitsfront, NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Gau Sachsen Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Farblithographie auf Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4585
Vorschaubil des Objekts A 4585 Der Neid aus "Der Bauer als Millionär" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, in Form kaschiert und bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Samt), genä... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4586
Vorschaubil des Objekts A 4586 Bauer Wurzel als Millionär aus "Der Bauer als Millionär" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf und Hut aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Bart aus Strick; Gummischlauch Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20151
Vorschaubil des Objekts 20151 Vitzliputzli aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20153
Vorschaubil des Objekts 20153 Mephisto aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20155
Vorschaubil des Objekts 20155 Faust aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf und aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 15479
Vorschaubil des Objekts 15479 Radebeuler Puppenspiele, Leitung: Carl Schröder, spielt: Das Zauberkorn. Deutsche Konzert und Gastspieldirektion Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Farboffset auf Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 12311
Vorschaubil des Objekts 12311 Théâtre d' aujourd'hui N° 10 Bi-Mestriel. Numéro Special. Théâtre des Nations. Cycle international des marionnettes. Mai - Juin 1959. UNESCO (1945-) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 63,14
Vorschaubil des Objekts F 63,14 Handpuppen der Radebeuler Puppenspiele zum "Puppenspiel vom Dr. Faust" in der Puppentheaterausstellung in der Nordhalle Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 14131
Vorschaubil des Objekts A 14131 Prägematrize für den Briefbogen der Radebeuler Puppenspiele, Carl Schröder Schröder, Carl (1904-1997) | Gestalter Messing, gegossen, graviert Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang