27 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-4072
Vorschaubil des Objekts A 1995-4072 Das Japanische Palais in Dresden, architektonische Darstellung Langwagen, Christian Gottlieb (1753-1805) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3017
Vorschaubil des Objekts A 1995-3017 Aufriss der Nordostfassade des Landhauses an der Landhausstraße in Dresden, 1770-76 von Friedrich August Krubsacius erbaut, mit einem Maßstab in Ellen Langwagen, Christian Gottlieb (1753-1805) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131831
Vorschaubil des Objekts A 131831 Der Neustädter Markt in Dresden nach Norden mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter), dem Neustädter Rathaus und der Promenade auf der Hauptstraße, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Monogrammist W. ? | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6297
Vorschaubil des Objekts A 1995-6297 Schloss Moritzburg nach Nordosten, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131805
Vorschaubil des Objekts A 131805 Der Neumarkt in Dresden aus dem Jüdenhof nach Osten mit Johanneum (Stallgebäude, Gemäldegalerie) und Frauenkirche, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132439
Vorschaubil des Objekts A 132439 Schloss Moritzburg nach Nordosten, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132480
Vorschaubil des Objekts A 132480 Die Villa Cosel im Plauenschen Grund, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-621
Vorschaubil des Objekts A 1995-621 Das Dorf Plauen bei Dresden am Ausgang des Plauenschen Grundes mit dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen), aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132117
Vorschaubil des Objekts A 132117 Ansicht der Augustusbrücke in Dresden, Blick auf die Altstadt mit der Frauenkirche, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132519
Vorschaubil des Objekts A 132519 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Norden, aus Nestlers Prospecten des Plauschen Grundes von 1779 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-693
Vorschaubil des Objekts A 1995-693 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Norden, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132479
Vorschaubil des Objekts A 132479 Die Neumühle im Plauenschen Grund bei Dresden, aus Nestlers Prospecten des Plauschen Grundes von 1779 in Weinarts Beschreibung des Plauischen Grundes von 1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132494
Vorschaubil des Objekts A 132494 Die Buschmühle im Plauenschen Grund bei Dresden, aus Nestlers Prospecten des Plauschen Grundes von 1779 in Weinarts Beschreibung des Plauischen Grundes von 1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132541
Vorschaubil des Objekts A 132541 Das Dorf Plauen bei Dresden am Ausgang des Plauenschen Grundes mit dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen), aus Nestlers Prospecten des Plauenschen Grundes von 1779 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-979
Vorschaubil des Objekts A 1995-979 Die Neumühle im Plauenschen Grund bei Dresden, aus Nestlers Prospecten des Plauschen Grundes von 1779 in Weinarts Beschreibung des Plauischen Grundes von 1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-125
Vorschaubil des Objekts B 1995-125 Nestlers Prospecte des Plauschen Grundes von 1779 in Weinarts Beschreibung des Plauischen Grundes von 1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang