13 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 132786
Vorschaubil des Objekts A 132786 Der Dom zu Meißen von Osten mit dem höckrigen Turm und der Allerheiligenkapelle, Blatt aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Karl Gottlob Köhler Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6027
Vorschaubil des Objekts A 1995-6027 Der Dom zu Meißen von Osten mit dem höckrigen Turm und der Allerheiligenkapelle, Blatt aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Karl Gottlob Köhler Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 2905
Vorschaubil des Objekts C 2905 Bildnis Bull, Knud Geelmuyden (1811-1889), Maler Köhler, Karl Gottlob (um 1784-1860) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132759
Vorschaubil des Objekts A 132759 Meißen mit der Schlossbrücke und dem mittleren Burgtor der Albrechtsburg, aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Karl Gottlob Köhler Fleischmann, Julius (1813-1879) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5908
Vorschaubil des Objekts A 1995-5908 Meißen mit der Schlossbrücke und dem mittleren Burgtor der Albrechtsburg, aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Karl Gottlob Köhler Fleischmann, Julius (1813-1879) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5989
Vorschaubil des Objekts A 1995-5989 Meißen mit der Schlossbrücke und dem mittleren Burgtor der Albrechtsburg, aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Karl Gottlob Köhler Fleischmann, Julius (1813-1879) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132910
Vorschaubil des Objekts A 132910 Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Norden über die Elbe, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857 Foltz, F. (um 1860 tätig) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133099
Vorschaubil des Objekts A 133099 Der Königstein mit der Festung in der Sächsischen Schweiz vom Ufer nach Südosten über die Elbe gesehen, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857 Poppel, Johann Gabriel Friedrich (1807-1882) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133151
Vorschaubil des Objekts A 133151 Die Felsformation Herkulessäulen im Bielaer Grund bei Rosental (Rosenthal-Bielatal) in der Sächsischen Schweiz, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857 Umbach, Julius (1815-1877) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133244
Vorschaubil des Objekts A 133244 Die Stadt und die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz vom Galgenberg im Norden, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857 Umbach, Julius (1815-1877) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133307
Vorschaubil des Objekts A 133307 Die Lochmühle im Liebethaler Grund an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857 Rost, C. (um 1840 tätig) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6137
Vorschaubil des Objekts A 1995-6137 Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Elbufer aus, mit Booten und Gondel, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857 Oeder, L. (um 1850 tätig) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132975
Vorschaubil des Objekts A 132975 Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, Blick von Nordwesten, aus: Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857 Poppel, Johann Gabriel Friedrich (1807-1882) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang