Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das Schloss Osterstein auf dem Hainberg bei Gera, aus der Zeitschrift Saxonia, 5. Band
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Kirche in Briesnitz (um 1260, 15. Jh., Turm 1602, vor dem neogot. Umbau durch Möckel 1881/82), Blick vom Friedhof nach Nordwesten, Blatt aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt, 1837, Bd. 1
Müller, C. (um 1840 tätig) | StecherLithographieKupferstich-Kabinett
Das Schloss Ronneburg im Südwesten der gleichnamigen Stadt in Thüringen über den Großen Baderteich gesehen, aus der Zeitschrift Saxonia, 4. Band 1838/39
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithoraphieKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Mügeln in Sachsen mit dem Schloss und der Kirche, aus der Zeitschrift Saxonia, 5. Band 1841
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Lengenfeld im Vogtland am Fluss Göltzsch, Blick nach Westen, aus der Zeitschrift Saxonia
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die hölzerne Basteibrücke bei Rathen in der Sächsischen Schweiz von Nordwesten mit Blick auf die Felsen Steinschleuder und Neurathener Felsentor, aus der Zeitschrift Saxonia um 1840
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die hölzerne Basteibrücke bei Rathen in der Sächsischen Schweiz von Nordwesten mit Blick auf die Felsen Steinschleuder und Neurathener Felsentor, aus der Zeitschrift Saxonia um 1840
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Schloss Siebeneichen über der Elbe nach Südosten von Meißen aus, aus der Zeitschrift Saxonia um 1840
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Kirche Hohen Thekla in Thekla (Leipzig-Thekla), aus der Zeitschrift Saxonia 1839
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Ostritz in der Oberlausitz von Süden über die Neiße mit der Brücke am Kloster St. Marienthal, aus der Zeitschrift Saxonia, Museum für Sächsische Vaterlandskunde, 5. Bd.
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Burg und Stadt Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, Blick vom Hockstein aus, aus der Zeitschrift Saxonia um 1840
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Ebersbach in der Oberlausitz, aus der Zeitschrift Saxonia, 4. Band
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pegau bei Leipzig von Nordwesten, aus der Zeitschrift Saxonia, 4. Bd. 1839
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ostritz in der Oberlausitz, südlich von Görlitz, Blick von Süden mit der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, aus der Zeitschrift Saxonia, Band 5
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Ruinen des Klosters Nimbschen südlich von Grimma, aus der Zeitschrift Saxonia, 4. Band 1839
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Ruinen des Klosters Nimbschen südlich von Grimma, aus der Zeitschrift Saxonia, 4. Band 1839
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett