30 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-8937
Vorschaubil des Objekts A 1995-8937 Der Markt in Leipzig von Süden, rechts das Alte Rathaus Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8945
Vorschaubil des Objekts A 1995-8945 Der Theaterplatz in Leipzig (Richard-Wagner-Platz, ehem. Rannische Bastei); Blick auf das Alte Theater in südliche Richtung Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9165
Vorschaubil des Objekts A 1995-9165 Der Magdeburger und der Dresdner Bahnhof in Leipzig (an Stelle des heutigen Hauptbahnhofes) im Norden, um 1840 gebaut Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5543
Vorschaubil des Objekts A 1995-5543 Das Eisenbahnviadukt Göltzschtalbrücke (weltgrößte Ziegelsteinbrücke, 1846–51 für Bahnstrecke Leipzig–Hof gebaut) in Mylau bei Reichenbach im Vogtland im Bau mit Gerüst und Arbeitshütten im Tal Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie, Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1983-733
Vorschaubil des Objekts A 1983-733 Das Grabmal des Schauspielers am Leipziger Theater Franz Matthias von Treuenfeld, Pseudonym Eduard Stein, gest.1828, auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig Fricke, Friedrich August (1784-1858) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1983-734
Vorschaubil des Objekts A 1983-734 Das Grabmal des Theologen, Professors und Leipziger Superintendenten Heinrich Gottlieb Tzschirner, gest. 1828, auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig Fricke, Friedrich August (1784-1858) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1985-776
Vorschaubil des Objekts A 1985-776 Die Grabmale des Theologen und Hauptpastors an St. Jacobi in Hamburg, Bernhard Klefeker, gest. 1825 in Leipzig auf einer Reise, und Samuel Friedrich Nathanael Morus, Philologe, Theologe und Professor in Leipzig, gest. 1792, auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig Fricke, Friedrich August (1784-1858) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8991
Vorschaubil des Objekts A 1995-8991 Die Grabplatte der Gebrüder Gellert (Christian Fürchtegott und Friedrich Lebrecht Gellert), heute an einer Wand im Hof des Leipziger Grassimuseums Fricke, Friedrich August (1784-1858) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-149/4
Vorschaubil des Objekts B 1995-149/4 Ingenieure, Sappeure und Pontoniere der Sächsischen Armee beim Bootsbau am Fluss, Blatt 4 aus: Darstellung der Königlich Sächsischen Armee nach ihren verschiedenen Waffengattungen Kneisel, August (1782-1855) | Hersteller Lithographie, koloriert, Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8884
Vorschaubil des Objekts A 1995-8884 Stadtansicht von Leipzig von der beliebten Ausflugsinsel "Buen Retiro" mit Gasthof im Südwesten der Stadt Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8893
Vorschaubil des Objekts A 1995-8893 Der Markt in Leipzig von Süden mit dem Alten Rathaus rechts Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Stecher Radierung, koloriert (unvollendet) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9030
Vorschaubil des Objekts A 1995-9030 Die Nikolaikirche und Buchhändlerbörse in der Ritterstraße am Nikolaikirchhof in Leipzig, Blick nach Osten Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9025
Vorschaubil des Objekts A 1995-9025 Die Thomaskirche und Thomasschule, rechts, in Leipzig, Blick aus nordwestlicher Richtung von der Promenade aus Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133474
Vorschaubil des Objekts A 133474 Die Insel Buen Retiro (Schöne Zuflucht) im Südwesten der befestigten Stadt, vor der Pleißeburg (heute etwa des Johannaparks) Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8894
Vorschaubil des Objekts A 1995-8894 Der Markt in Leipzig von Norden mit dem Alten Rathaus links Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8896
Vorschaubil des Objekts A 1995-8896 Der Markt in Leipzig von Norden mit dem Alten Rathaus links Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Stecher Radierung, koloriert (unvollendet) Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang