53 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-9581
Vorschaubil des Objekts A 1995-9581 Das Schloss Schweta am Zusammenfluss von Freiberger Mulde und Zschopau westlich von Döbeln (Döbeln-Schweta) Brand, ? (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8383
Vorschaubil des Objekts A 1995-8383 Das Schloss Sachsenburg von Norden, im Hintergrund die Stadt Frankenberg in Sachsen im Zschopautal Brand, ? (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9772
Vorschaubil des Objekts A 1995-9772 Leisnig mit der Burg Mildenstein von Nordwesten über die Freiberger Mulde gesehen, im Vordergrund St. Pankratius in Leisnig-Tragnitz, die Mühlen und die Muldenbrücke Fischendorf Brand, ? (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9773
Vorschaubil des Objekts A 1995-9773 Leisnig mit der Burg Mildenstein von Nordwesten über die Freiberger Mulde gesehen, im Vordergrund St. Pankratius in Leisnig-Tragnitz, die Mühlen und die Muldenbrücke Fischendorf Brand, ? (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1983-733
Vorschaubil des Objekts A 1983-733 Das Grabmal des Schauspielers am Leipziger Theater Franz Matthias von Treuenfeld, Pseudonym Eduard Stein, gest.1828, auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig Fricke, Friedrich August (1784-1858) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1983-734
Vorschaubil des Objekts A 1983-734 Das Grabmal des Theologen, Professors und Leipziger Superintendenten Heinrich Gottlieb Tzschirner, gest. 1828, auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig Fricke, Friedrich August (1784-1858) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1985-776
Vorschaubil des Objekts A 1985-776 Die Grabmale des Theologen und Hauptpastors an St. Jacobi in Hamburg, Bernhard Klefeker, gest. 1825 in Leipzig auf einer Reise, und Samuel Friedrich Nathanael Morus, Philologe, Theologe und Professor in Leipzig, gest. 1792, auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig Fricke, Friedrich August (1784-1858) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8991
Vorschaubil des Objekts A 1995-8991 Die Grabplatte der Gebrüder Gellert (Christian Fürchtegott und Friedrich Lebrecht Gellert), heute an einer Wand im Hof des Leipziger Grassimuseums Fricke, Friedrich August (1784-1858) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 130752
Vorschaubil des Objekts A 130752 Die Burg Kriebstein in Sachsen über dem Zschopautal, im Hintergrund das Rittergut Ehrenberg Hermann, Hans Otto (vor 1828-1834 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8664
Vorschaubil des Objekts A 1995-8664 Die Burg Kriebstein in Sachsen über der Zschopau von Westen, mit der hölzernen Brücke und der Burg Ehrenberg im Hintergrund Hermann, Hans Otto (vor 1828-1834 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9316
Vorschaubil des Objekts A 1995-9316 Der Schlosspark in Lützschena (Leipzig-Lützschena-Stahmeln), mit dem Ehrentempel, im Vordergrund drei Schafe und ein Rind Kretzschmann, F. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9313
Vorschaubil des Objekts A 1995-9313 Der Schlosspark in Lützschena (Leipzig-Lützschena-Stahmeln), mit "Brasilianer Ziegen" und einem Entenhäuschen Kretzschmann, F. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9314
Vorschaubil des Objekts A 1995-9314 Der Schlosspark in Lützschena (Leipzig-Lützschena-Stahmeln), mit dem gusseisernen Monument des russischen Kaisers Alexander I. Kretzschmann, F. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9315
Vorschaubil des Objekts A 1995-9315 Der Schlosspark in Lützschena (Leipzig-Lützschena-Stahmeln), mit dem gusseisernen Monument des russischen Kaisers Alexander I. Kretzschmann, F. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8481
Vorschaubil des Objekts A 1995-8481 Die Stadt Wolkenstein über der Zschopau im Erzgebirge von Norden, mit der Stadkirche, dem Rathaus und dem Stadttor, mit Ernteszene im Vordergrund Kretzschmann, F. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8531
Vorschaubil des Objekts A 1995-8531 Der Marmorbruch südlich von Crottendorf im Erzgebirge (Kalkwerk Crottendorf) Kretzschmann, F. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang