17 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-9544
Vorschaubil des Objekts A 1995-9544 Das Schloss in Thallwitz nordwestlich von Wurzen, aus dem Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, 1. Band Kirchner, W. (19. Jh. tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte und ornamentaler Rahmung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9548
Vorschaubil des Objekts A 1995-9548 Das Rittergut in Zedlitz (Borna-Zedlitz), aus dem Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, 1. Band Kirchner, W. (19. Jh. tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8320
Vorschaubil des Objekts A 1995-8320 Die Maschinenfabrick von Richard Hartmann an der Leipziger Straße (heute Richard-Hartmann-Platz) in Chemnitz, aus dem "Album der sächsischen Industrie … Kirchner, W. (19. Jh. tätig) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8646
Vorschaubil des Objekts A 1995-8646 Die Baumwollspinnerei und Maschinenbaufabrik der Gebrüder Lauckner in Aue im Erzgebirge Kirchner, W. (19. Jh. tätig) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8392
Vorschaubil des Objekts A 1995-8392 Das Schloss Lichtenwalde nordöstlich von Chemnitz in Sachsen über dem Zschopautal von Süden mit Ring-spielenden Damen, aus dem Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, Bd. 4 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9518
Vorschaubil des Objekts A 1995-9518 Die Burg Gnandstein über der Wyhra südlich von Frohburg von Norden, im Vordergrund das Dorf Gnandstein (Kohren-Sahlis-Gnandstein), aus dem Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8647
Vorschaubil des Objekts A 1995-8647 Argentanfabrik von Ernst August Geitner in Auerhammer (Aue-Auerhammer), 1829 gegründet Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8648
Vorschaubil des Objekts A 1995-8648 Die mechanische Webereifabrik in Auerhammer (Aue-Auerhammer) im Erzgebirge Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8649
Vorschaubil des Objekts A 1995-8649 Die Argentan- und Argentanwarenfabrik der Gebrüder Lindner und Unger in Auerhammer (Aue-Auerhammer) im Erzgebirge, 1842 gegründet Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8686
Vorschaubil des Objekts A 1995-8686 Die Färberei von H. F. Kürzel in Crimmitschau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8687
Vorschaubil des Objekts A 1995-8687 Die Vigogne-Streichgarn-Spinnerei von Heinrich Hüffer in Neukirchen bei Crimmitschau am Pleißeufer, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8688
Vorschaubil des Objekts A 1995-8688 Die Vigogne-Spinnerei von H. F. Kürzel in Crimmitschau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8689
Vorschaubil des Objekts A 1995-8689 Die Oehler’sche Textilfabrik an der Pleiße in Crimmitschau, gepachtet und betrieben von Heinrich Hüffner aus Neukirchen, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8690
Vorschaubil des Objekts A 1995-8690 Die Appretur (Textilveredelungswerk) von G. Weidenmüller in Auerbach, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8691
Vorschaubil des Objekts A 1995-8691 Die Textilfabrik und die Fabrikantenvilla von Götze senior u. Söhnen in der Chemnitzer Vorstadt in Glauchau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8692
Vorschaubil des Objekts A 1995-8692 Das Eisenwerk Erla-Hammer der Firma Nestler & Breitfeld bei Schwarzenberg im Schwarzwassertal, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 2, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang