Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das Schloss in Thallwitz nordwestlich von Wurzen, aus dem Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, 1. Band
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte und ornamentaler RahmungKupferstich-Kabinett
Das Rittergut in Zedlitz (Borna-Zedlitz), aus dem Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, 1. Band
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Maschinenfabrick von Richard Hartmann an der Leipziger Straße (heute Richard-Hartmann-Platz) in Chemnitz, aus dem "Album der sächsischen Industrie …
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Baumwollspinnerei und Maschinenbaufabrik der Gebrüder Lauckner in Aue im Erzgebirge
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Das Schloss Lichtenwalde nordöstlich von Chemnitz in Sachsen über dem Zschopautal von Süden mit Ring-spielenden Damen, aus dem Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, Bd. 4
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Burg Gnandstein über der Wyhra südlich von Frohburg von Norden, im Vordergrund das Dorf Gnandstein (Kohren-Sahlis-Gnandstein), aus dem Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Argentanfabrik von Ernst August Geitner in Auerhammer (Aue-Auerhammer), 1829 gegründet
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die mechanische Webereifabrik in Auerhammer (Aue-Auerhammer) im Erzgebirge
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Argentan- und Argentanwarenfabrik der Gebrüder Lindner und Unger in Auerhammer (Aue-Auerhammer) im Erzgebirge, 1842 gegründet
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Färberei von H. F. Kürzel in Crimmitschau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Vigogne-Streichgarn-Spinnerei von Heinrich Hüffer in Neukirchen bei Crimmitschau am Pleißeufer, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Vigogne-Spinnerei von H. F. Kürzel in Crimmitschau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Oehler’sche Textilfabrik an der Pleiße in Crimmitschau, gepachtet und betrieben von Heinrich Hüffner aus Neukirchen, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Appretur (Textilveredelungswerk) von G. Weidenmüller in Auerbach, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Textilfabrik und die Fabrikantenvilla von Götze senior u. Söhnen in der Chemnitzer Vorstadt in Glauchau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Das Eisenwerk Erla-Hammer der Firma Nestler & Breitfeld bei Schwarzenberg im Schwarzwassertal, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 2, 1856
Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett