5 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-10549
Vorschaubil des Objekts A 1995-10549 Bildnis des Räubers Johann Gottfried Sahrberg (Sarberg) oder Studenten-Friedrich (-Fritz), Halbfigur im Oval nach rechts, darunter Vers, aus "Lips Tullians und seiner Komplizen Leben und Übeltaten" von 1716 unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10550
Vorschaubil des Objekts A 1995-10550 Bildnis des Räubers Daniel Lehmann von Schönfeld, Halbfigur im Oval mit Stock, darunter Vers, aus "Lips Tullians und seiner Komplizen Leben und Übeltaten" von 1716 unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10551
Vorschaubil des Objekts A 1995-10551 Bildnis des Räubers Michael Hentzschel, des Schneiders von Colmnitz, Halbfigur im Oval nach rechts, darunter Vers, aus "Lips Tullians und seiner Komplizen Leben und Übeltaten" von 1716 unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10552
Vorschaubil des Objekts A 1995-10552 Bildnis des Räubers Christian Eckoldt, des "schönen Böttgers", Halbfigur im Oval nach rechts, darunter Vers, aus "Lips Tullians und seiner Komplizen Leben und Übeltaten" von 1716 unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10553
Vorschaubil des Objekts A 1995-10553 Bildnis des Räubers Samuel Schickel aus Schönfeld, genannt der Brettbauer, Halbfigur im Oval mit Peitsche, darunter Vers, aus "Lips Tullians und seiner Komplizen Leben und Übeltaten" von 1716 unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang