Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Bildnis des Räubers Johann Gottfried Sahrberg (Sarberg) oder Studenten-Friedrich (-Fritz), Halbfigur im Oval nach rechts, darunter Vers, aus "Lips Tullians und seiner Komplizen Leben und Übeltaten" von 1716
unbekannt | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Bildnis des Räubers Daniel Lehmann von Schönfeld, Halbfigur im Oval mit Stock, darunter Vers, aus "Lips Tullians und seiner Komplizen Leben und Übeltaten" von 1716
unbekannt | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Bildnis des Räubers Michael Hentzschel, des Schneiders von Colmnitz, Halbfigur im Oval nach rechts, darunter Vers, aus "Lips Tullians und seiner Komplizen Leben und Übeltaten" von 1716
unbekannt | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Bildnis des Räubers Christian Eckoldt, des "schönen Böttgers", Halbfigur im Oval nach rechts, darunter Vers, aus "Lips Tullians und seiner Komplizen Leben und Übeltaten" von 1716
unbekannt | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Bildnis des Räubers Samuel Schickel aus Schönfeld, genannt der Brettbauer, Halbfigur im Oval mit Peitsche, darunter Vers, aus "Lips Tullians und seiner Komplizen Leben und Übeltaten" von 1716
unbekannt | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett