12 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 17432
Vorschaubil des Objekts 17432 Hans Carl Holdschmidt und Sigfrid Färber: Rosenknospe darf nicht sterben. Ein Handpuppenspiel. Vorab-Arbeitsausgabe, Bochum 1950 (= Puppenspiele aller Völker. Neues und altes Spielgut aller Formen des Puppen- und Schattentheaters, 2). Holdschmidt, Hans Carl (1935-1967 tätig) | Autor Papier, Hektographie, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 16301
Vorschaubil des Objekts 16301 Eleonore Rapp: Die Marionette im romantischen Weltgefühl. Ein Beitrag zur deutschen Geistesgeschichte, Bochum 1964 (= Forschung und Lehre, 1). Rapp, Eleonore (1887-) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22227
Vorschaubil des Objekts 22227 Johann Georg Theodor Gräße: Die Geschichte des Puppenspiels und der Automaten, Bochum 1977 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 1). Gräße, Johann Georg Theodor (1814-1885) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22233
Vorschaubil des Objekts 22233 Walter Puchner: Fasulis. Griechisches Puppentheater italienischen Ursprungs aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Bochum 1978 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 2). Puchner, Walter (1947-) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24853
Vorschaubil des Objekts 24853 Hans R. Purschke: Die Anfänge der Puppenspielformen und ihre vermutlichen Ursprünge, Bochum 1979 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 4). Purschke, Hans R. (1911-1986) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 26077
Vorschaubil des Objekts 26077 Horst Reimann: Siziliens kleines Volkstheater Opera dei Pupi. Mit Lichtbildern und Federzeichnungen von Helga Reimann, Bochum 1982 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 7). Reimann, Horst (1929-1994) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 2646
Vorschaubil des Objekts B 2646 Gina Weinkauff: Der rote Kasper. Das Figurentheater in der pädagogisch-kulturellen Praxis der deutschen und österreichischen Arbeiterbewegung von 1918 - 1933, Bochum 1982 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 8). Weinkauff, Gina (1957-) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 2648
Vorschaubil des Objekts B 2648 Horst Reimann: Siziliens kleines Volkstheater Opera dei Pupi. Mit Lichtbildern und Federzeichnungen von Helga Reimann, Bochum 1982 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 7). Reimann, Horst (1929-1994) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 536
Vorschaubil des Objekts B 536 Gerd Bohlmeier: Puppenspiel 1933-1945 in Deutschland. Das Puppenspiel im Dienste der nationalsozialistischen Ideologie in Deutschland, Bochum 1985 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 9). Bohlmeier, Gerd (1957-) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 743
Vorschaubil des Objekts B 743 Hans R. Purschke: Die Puppenspieltraditionen Europas. Deutschsprachige Gebiete, Bochum 1986 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 10). Purschke, Hans R. (1911-1986) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 4176
Vorschaubil des Objekts B 4176 Andrea Schmidt: Zwischen Tradition und Experiment. Anmerkungen zu Puppenspiel und Avantgarde, zur Fortschreibung von Traditionslinien und zum Aufbau von Institutionen - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Fritz Wortelmanns, Frankfurt am Main 2002. Schmidt, Andrea (1963-) | Autor Papier, Offsetdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 12863
Vorschaubil des Objekts 12863 Anstecker "Dritte Bochumer Internationale Veranstaltungsreihe "Meister des Puppenspiels" und VII. UNIMA-Kongress 1, Teil, 18.-24. März 1960" Deutsches Institut für Puppenspiel (Bochum) (1950-1991) | Herausgeber Metall, emailliert, gelötet Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang