95 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 2917
Vorschaubil des Objekts 2917 Der Prophet Franziskus, Louis (1824-1888) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 2
Vorschaubil des Objekts L 2 Karl von Moor oder Die Räuber. Schauspiel in 5 Akten v. Schiller Richter, Moritz (um 1868-1890 tätig) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 13284
Vorschaubil des Objekts C 13284 Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf N° 47 / Sneewittchen Frauenrollen Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Lederrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2714
Vorschaubil des Objekts 2714 Fridolin. Schauspiel in 5 Acten. Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamenstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2349
Vorschaubil des Objekts 2349 Anna Liese oder: Leopolds v. Dessau erste u. einzige Liebe. Schauspiel in 5 Akten von Hermann Hänsch Gruhl, Emilie Pauline (1827-1908 (1907)?) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier (Theaterzettel) beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte bes... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2000
Vorschaubil des Objekts 2000 Der blinde Invalid / Die Mühle zu Goselitz [Koselitz] Kressig, Max (1875-1953) | Marionettenspieler Hartpappeinband; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2718
Vorschaubil des Objekts 2718 Barbara Ubryk oder Das Nonnengrab zu Krakau. Schauspiel in 4 Aufzügen Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Pappeinband, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 85
Vorschaubil des Objekts L 85 Schattenspieltexte von Ernst Goldmann, Neu-Ulm. Verlag: E. Reinecke, Handelsdruckerei, Ulm. (Abschrift von Otto Link) Goldmann, Ernst (um 1900 tätig) | Autor Papier, mit Tinte beschrieben, Kartonmappe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 13281 a+b
Vorschaubil des Objekts C 13281 a+b Johann Bükler, genannt Schinderhans. Schauspiel in 5 Acten. / Frauenrolle Ruttloff, Emilie (1845-nach 1915) | Marionettenspieler Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 8871,9
Vorschaubil des Objekts 8871,9 Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf. Vaterländisches Schauspiel in 3 Akten und 6 Bildern Bille, Balduin (1878-1961) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 87
Vorschaubil des Objekts L 87 Louis Lemercier de Neuville: Chinesisches Schattenspiel (Ombres Chinoises), Paris 1911. (Übersetzung aus dem Französischen von Otto Link) Lemercier de Neuville, Louis (1830-1918) | Autor Papier, mit Tinte beschrieben, Pappmappe, Leinenrücken Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2198
Vorschaubil des Objekts 2198 Dokt: Faust Kressig, Max (1875-1953) | Marionettenspieler Pappeinband, beschrieben; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 449
Vorschaubil des Objekts L 449 Kasperl ist überall. Ein Schattenspiel von Franz Pocci, Verlag Georg Callwey, München, 1921 Pocci, Franz von (1807-1876) | Autor Papier, Einband aus Karton, Buchdruck, Metallheftung; inliegend vier Seiten handgeschriebener Text auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2711
Vorschaubil des Objekts 2711 Beim Kreuz’l im Tannengrund. Oberbairisches Volksstück mit Gesang in 4 Aufzügen von Hermann Marcellus Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Pappeinband, beschrieben; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 13351
Vorschaubil des Objekts C 13351 Die Lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf Dietze, Max | Schreiber Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12125
Vorschaubil des Objekts A 12125 Graf. Schattenfigur zum Stück "Der Fingerring", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde e. V. Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | Puppenbühne Sperrholz, Laubsägetechnik, Verbindungen und Führungsstab aus Metall und Draht Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang