Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Amt für Information (Hg.): Puppenspiel auf neuen Wegen, Dresden 1951.
Amt für Information (Landesregierung Sachsen) (1950-1952) | HerausgeberPapier, Buchdruck, MetallheftungPuppentheatersammlung
Kasperls Weihnachtsreise. Adventskalender
Barthold, Oskar (1904-1980) | EntwurfKarton, Farboffsetdruck / Papier, Farboffsetdruck, von hinten an den Karton montiertPuppentheatersammlung
Kasperls Weihnachtsreise. Entwurf für einen Adventskalender
Barthold, Oskar (1904-1980) | EntwurfKarton, Bleistiftzeichnung, mit rotem Buntstift koloriertPuppentheatersammlung
Handpuppenspiele der Marionettenbühne Barthold
Barthold, Oskar (1904-1980) | PuppenspielerFarblithografie auf PapierPuppentheatersammlung
Kasper. Figurenentwurf für das Handpuppenstück "Die Kartoffelräuber"
Barthold, Oskar (1904-1980) | EntwurfKarton, Bleistiftvorzeichnung, mit Wasser- und Deckfarben bemalt, auf einen Trägerkarton montiertPuppentheatersammlung
Räuber mit Hut aus "Die Kartoffelräuber"
Barthold, Oskar (1904-1980) | PuppenspielerLindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilen, genähtPuppentheatersammlung
Bummelfranz aus "Die Kartoffelräuber"
Barthold, Oskar (1904-1980) | PuppenspielerLindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Kasper aus "Die Kartoffelräuber"
Künstlerische Handpuppenspiele Halle (1928-1941, 1948-1949) | PuppenbühneLindenholz, geschnitzt und bemalt; Echthaar; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Faust. Das alte deutsche Puppenspiel. Marionettenbühne Barthold
Barthold, Marionettenbühne <Halle/Saale> (1947-1949) | PuppenbühneFarblithographie auf PapierPuppentheatersammlung
Ein heiteres Spiel für Erwachsene. Die Zaubergeige, in 7 bunten Bildern von Franz v. Pocci, Musik: Gert Hendriks. Für unsere Kinder. Rumpelstilzchen, Grimmsches Märchen in 5 Bildern mit Musik
Barthold, Marionettenbühne <Halle/Saale> (1947-1949) | PuppenbühneBuchdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Die Wunschlaterne. Ein lustiges, buntes Spiel für Kinder in 5 Bildern mit Musik. Marionettenbühne Barthold.
Barthold, Marionettenbühne <Halle/Saale> (1947-1949) | PuppenbühneBuchdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Faust. Das alte Volkspuppenspiel in 4 Bildern, neugestaltet von Oskar Barthold. Für Kinder. Die Wunschlaterne. Ein lustiges, buntes Spiel für Kinder in 5 Bildern mit Musik.
Barthold, Marionettenbühne <Halle/Saale> (1947-1949) | PuppenbühneBuchdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Hans Wurst aus der Inszenierung "Faust" der Marionettenbühne Barthold
Barthold, Marionettenbühne <Halle/Saale> (1947-1949) | PuppenbühneLindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Naturhaar, auf Gewebe geknüpft und geklebt; Metallösen, LederPuppentheatersammlung
Die Zaubergeige. Rumpelstilzchen. Marionettenbühne Barthold.
Barthold, Marionettenbühne <Halle/Saale> (1947-1949) | PuppenbühneBuchdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Die Zaubergeige und Rumpelstilzchen. Ein heiteres Spiel für Marionetten. Kinderveranstaltungen.
Barthold, Marionettenbühne <Halle/Saale> (1947-1949) | PuppenbühneBuchdruck auf PapierPuppentheatersammlung