204 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-504
Vorschaubil des Objekts A 1995-504 Denkmal der Liebe und Freundschaft im Reisewitzschen Garten in Plauen bei Dresden Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-507
Vorschaubil des Objekts A 1995-507 Denkmal der Liebe und Freundschaft im Reisewitzschen Garten in Plauen bei Dresden Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132085
Vorschaubil des Objekts A 132085 Die alte Sophienkirche in Dresden von Westen mit dem Goldenen Tor (Renaissancetor, bis 1737 an der Schlosskapelle) und den umliegenden Gebäuden Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132710
Vorschaubil des Objekts A 132710 Stadtansicht von Meißen, Blick vom Ratsweinberg über die Elbe und die Elbbrücke (vierter Zustand nach 1757 bis 1813) auf die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132878
Vorschaubil des Objekts A 132878 Das Schloss Scharfenberg (Klipphausen) über der Elbe zwischen Meißen und Dresden von Westen nach dem Brand des elbseitigen Palas 1783 Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132879
Vorschaubil des Objekts A 132879 Das Schloss Scharfenberg (Klipphausen) über der Elbe zwischen Meißen und Dresden von Westen nach dem Brand des elbseitigen Palas 1783 Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1503
Vorschaubil des Objekts A 1995-1503 Tharandt, Blick über den Schlossteich auf die Burgruine und die Berg- und Stadtkirche unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1511
Vorschaubil des Objekts A 1995-1511 Tharandt, Blick über den Schlossteich auf die Burgruine und die Berg- und Stadtkirche unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6101
Vorschaubil des Objekts A 1995-6101 Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten gesehen, im Hintergrund links der Eingang in den Friedrichsgrund mit der künstlichen Ruine auf der Anhöhe unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131749
Vorschaubil des Objekts A 131749 Das Wilsche Tor (Wilsdruffer Tor) an Stelle des heutigen Postplatzes in Dresden vor seiner Beseitigung 1811, Blick nach Nordosten von außerhalb der Stadt Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131751
Vorschaubil des Objekts A 131751 Das Wilsche Tor (Wilsdruffer Tor) an Stelle des heutigen Postplatzes in Dresden vor seiner Beseitigung 1811, Blick nach Westen von der Wilsdruffer Straße (vormals Wilische Gasse) aus Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3791
Vorschaubil des Objekts A 1995-3791 Das Wilsche Tor (Wilsdruffer Tor) an Stelle des heutigen Postplatzes in Dresden vor seiner Beseitigung 1811, Blick nach Westen von der Wilsdruffer Straße (vormals Wilische Gasse) aus Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131567
Vorschaubil des Objekts A 131567 Das Japanische Palais und das alte Leipziger Tor (Weißes Tor) am Palaisplatz in Dresden, Blick nach Nordwesten unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131568
Vorschaubil des Objekts A 131568 Das Japanische Palais und das alte Leipziger Tor (Weißes Tor) am Palaisplatz in Dresden, Blick nach Nordwesten unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131569
Vorschaubil des Objekts A 131569 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Westen, mit dem alten Leipziger Tor (Weißes Tor) unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131570
Vorschaubil des Objekts A 131570 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Westen, mit dem alten Leipziger Tor (Weißes Tor) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang