Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Bildnis des königlich sächsischen Kapellmeisters Carl Gottlieb Reißiger
Baisch, Wilhelm Heinrich Gottlieb (1805-1864) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ansicht des Plauenschen Grundes mit dem Kupferhammer (Pulvermühle, Garnisonsmühle)
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Klein-Versailles bei Karlsbad (Ausflugsrestaurant in Karlovy Vary in Tschechien?) oder Ortsansicht von Kreischa bei Dresden (Kaltwasser-Heilanstalt laut Zuordnung des Blattes in der Mappe)
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das "Rote Haus" (Forst- und Gasthaus und Sitz des Hegereiters, später um 1880 Königliche Villa) an der Wasastraße (früher Dohnaer Straße) in Strehlen (Dresden-Strehlen)
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Wasserpalais auf Cosel (von Lengerkesches Landhaus, Kuppelvilla, Viller`s Villa) an der Prießnitzmündung in der Holzhofgasse 12 in Dresden (1827 gebaut, 1945 abgebrannt)
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Nordosten über die Elbe
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Brand bei Hohnstein in der Sächsischen Schweiz mit einer Eremitage und der Aussicht nach Westen in das Elbtal und zur Bastei
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Kaltwasser-Heilanstalt in Kreischa bei Dresden, gegründet 1839
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pirna mit der Marienkirche und dem Sonnenstein, Blick über die Elbe aus östlicher Richtung, mit Raddampfer
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Elbtal und Stadt Wehlen an der Elbe in der Sächsischen Schweiz von Westen, im Hintergrund die Basteifelsen
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Chemnitz in Sachsen von Osten über Wiesen mit Schafherde
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick von der Terrasse auf Findlaters Weinberg am Elbhang zwischen Saloppe und Mordgrund bei Dresden nach Südosten in das Elbtal mit Loschwitz und Blasewitz
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Gartenrestaurant im Großen Garten in Dresden
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Sächsische Schweiz bei Schandau (Bad Schandau) vom linken Elbufer nach Nordwesten, Blick auf den Lilienstein
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz bei Schandau (Bad Schandau) vom linken Ufer nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein, vorn ein Dampfschiff
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz bei Schandau (Bad Schandau) vom linken Elbufer nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) ? | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett