Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Gasthof "Zum letzten Heller" (Hellerschänke) am Augustusweg östlich der Radeburger Straße auf dem Heller nördlich von Dresden
Gäbler, J. (um 1870 tätig) | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Das Schloss Gauernitz (Klipphausen) westlich von Dresden an der Elbe
Gebhardt, ? (um 1900 tätig) | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Das Rittergut Brunn (?) bei Reichenbach im Vogtland (2002 abgerissen)
Handke, ? (um 1830 tätig) | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Die Burg Tzschocha in Sucha bei Marklissa in Niederschlesien (Zamek Czocha in Tzschocha bei Leśna in Polen) über dem Fluss Queis (Kwisa, Marklissa-Talsperre)
Held, Johann Ehrenfried (1752 - nach 1828
) | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Alte Wohnhäuser mit einer Buch- und Kunsthandlung in Dresden, im Hintergrund eine Kirche
Lengefeld, ? (um 1900 tätig) | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Das alte Chausseehaus an der Radeberger Ecke Bautzner Straße in der Dresdner Neustadt nördlich des Linckeschen Bades
Naumann, ? (um 1900 tätig) | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Weg, Mauer und Bauernhof in Briesnitz bei Dresden, im Hintergrund die Elbe
Nitzschke, Ludwig Friedrich (1822-1872) | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Das Schloss Gauernitz (Klipphausen) westlich von Dresden an der Elbe
Oehme, Erwin (1831-1907) | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Der Schlosshof und das Torhaus der Ruine Schreckenstein bei Aussig an der Elbe in Böhmen (Střekov bei Ústí nad Labem in Tschechien), ursprünglich falsch bezeichnet als Scharfenberg zwischen Meißen und Dresden
Rauh, Stefan (1822 - um 1860) | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Das Dresdner Original, der "Redenarr" Hausschild
Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Blick über die Elbe nach Westen auf Briesnitz bei Dresden mit dem Belvedere und der Kirche
Schmidt, L. (um 1825 tätig) ? | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Das Mandauer Tor in Zittau in der Oberlausitz von außen im Zustand von 1825 vor dem Abbruch 1829 bzw. 1831
unbekannt | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Das Böhmische Tor in Zittau in der Oberlausitz von außen mit dem Schlagbaum im Zustand vor dem Abbruch 1820
unbekannt | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Die Burg Rauenstein bei Lengefeld im Erzgebirge über der Flöha
unbekannt | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Burg Ranis in Thüringen
unbekannt | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett
Die Holländische Windmühle des Oberlandweinmeisters Heinrich Roos auf dem Weißen Hirsch bei Dresden vor ihrem Abriss 1802, Kopie nach einer älteren Zeichnung
unbekannt | HerstellerAquarell über BleistiftspurenKupferstich-Kabinett