Suche nach: "Holz, geschnitzt, bemalt"



1200 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 8523
Vorschaubil des Objekts G 8523 Hängeleuchter mit fünf geschnitzten Figuren Angermann, Martin (Mitte 20. Jh.) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 6686
Vorschaubil des Objekts G 6686 "Weihnachtskrippe", 14-teilig Angermann, Martin (Mitte 20. Jh.) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 8994
Vorschaubil des Objekts A 8994 Mann mit Schnurrbart und Backenbart Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 15388
Vorschaubil des Objekts 15388 Tänzer Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Haare aus Wolle Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 15388 a
Vorschaubil des Objekts 15388 a Tänzerin Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Haare aus Wolle Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18666
Vorschaubil des Objekts 18666 Müllerstochter aus "Rumpelstilzchen" Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Marionettenspieler Kopf und Rumpf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Rock und Hemd aus Baumwolle, Unterrock aus Kunstseide, Weste aus Samt; U... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18615
Vorschaubil des Objekts 18615 Verwandlungsfigur Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Marionettenspieler Kopf, Hände und Füße aus Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle (Leinwandbindung), genäht; Schuhe aus Leinw... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18620
Vorschaubil des Objekts 18620 Junger Mann aus "Die Mondlaterne" Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Marionettenspieler Kopf und Rumpf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Hut aus Filz; Strick; Knöpfe aus Kunststoff; Ei... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24886
Vorschaubil des Objekts 24886 Kasper als Nachtwächter aus "Karl Stülpner" Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwolle, Kunstleder, Leinen), genäht; Metall, Pappe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18679
Vorschaubil des Objekts 18679 Prinz Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Metallfasergewebe und synthetischen Gewebe, genäht; Haare aus Kunstfaser Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18607
Vorschaubil des Objekts 18607 Koch aus "Dornröschen" Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Marionettenspieler Kopf und Rumpf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Echthaar; Kleidung aus Baumwolle; Schuhschleife aus Leder; Löffel aus Ho... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 13414
Vorschaubil des Objekts 13414 Johnson (Cakewalk-Tänzer) Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 13415
Vorschaubil des Objekts 13415 Theau (Cakewalk-Tänzerin) Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Strumpfhose aus synthetischem Gewebe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22012
Vorschaubil des Objekts 22012 Kater aus "Der gestiefelte Kater" Apel-Böttgers Dresdner Marionetten-Theater (1909-1957) | Puppenbühne Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Atlasgewebe, Filz, Samt) genäht; Federn, Perlen, Paletten, Zwirn... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21982
Vorschaubil des Objekts 21982 Ältere Dame (Mutter) aus "Die Ritter von Loschwitz" Apel-Böttgers Dresdner Marionetten-Theater (1909-1957) | Puppenbühne Kopf und einteiliger Rumpf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Echthaar; Haarschmuck aus Litze mit Glasperlen; Kleid aus Le... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts Au 04008
Vorschaubil des Objekts Au 04008 Zeremonialpaddel Australian Gallery Directors' Council (1967) | Sammler Holz, geschnitzt, bemalt, Erdfarbe/fixiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang