Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Hängeleuchter mit fünf geschnitzten Figuren
Angermann, Martin (Mitte 20. Jh.) | HerstellerHolz, geschnitzt, bemaltMuseum für Sächsische Volkskunst
"Weihnachtskrippe", 14-teilig
Angermann, Martin (Mitte 20. Jh.) | HerstellerHolz, geschnitzt, bemalt, lackiert, gesägtMuseum für Sächsische Volkskunst
Mann mit Schnurrbart und Backenbart
Apel, Albert (1847-1905) | MarionettenspielerHolz, geschnitzt, bemalt; TextilienPuppentheatersammlung
Tänzer
Apel, Albert (1847-1905) | MarionettenspielerHolz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Haare aus WollePuppentheatersammlung
Tänzerin
Apel, Albert (1847-1905) | MarionettenspielerHolz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Haare aus WollePuppentheatersammlung
Müllerstochter aus "Rumpelstilzchen"
Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | MarionettenspielerKopf und Rumpf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Rock und Hemd aus Baumwolle, Unterrock aus Kunstseide, Weste aus Samt; U...Puppentheatersammlung
Verwandlungsfigur
Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | MarionettenspielerKopf, Hände und Füße aus Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle (Leinwandbindung), genäht; Schuhe aus Leinw...Puppentheatersammlung
Junger Mann aus "Die Mondlaterne"
Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | MarionettenspielerKopf und Rumpf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Hut aus Filz; Strick; Knöpfe aus Kunststoff; Ei...Puppentheatersammlung
Kasper als Nachtwächter aus "Karl Stülpner"
Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | MarionettenspielerHolz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwolle, Kunstleder, Leinen), genäht; Metall, PappePuppentheatersammlung
Prinz
Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | MarionettenspielerHolz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Metallfasergewebe und synthetischen Gewebe, genäht; Haare aus KunstfaserPuppentheatersammlung
Koch aus "Dornröschen"
Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | MarionettenspielerKopf und Rumpf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Echthaar; Kleidung aus Baumwolle; Schuhschleife aus Leder; Löffel aus Ho...Puppentheatersammlung
Johnson (Cakewalk-Tänzer)
Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | MarionettenspielerHolz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus BaumwollePuppentheatersammlung
Theau (Cakewalk-Tänzerin)
Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | MarionettenspielerHolz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Strumpfhose aus synthetischem GewebePuppentheatersammlung
Ältere Dame (Mutter) aus "Die Ritter von Loschwitz"
Apel-Böttgers Dresdner Marionetten-Theater (1909-1957) | PuppenbühneKopf und einteiliger Rumpf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Echthaar; Haarschmuck aus Litze mit Glasperlen; Kleid aus Le...Puppentheatersammlung
Zeremonialpaddel
Australian Gallery Directors' Council (1967) | SammlerHolz, geschnitzt, bemalt, Erdfarbe/fixiertGRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig