Suche nach: "Kunststoffnegativ (s/w)"



929 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts F 1894-1/1
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/1 "Mann, namens Tokouka, von der Gazelle-Halbinsel" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/10
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/10 "Marktweiber bei Ralum, Gazelle-Halbinsel" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/11
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/11 "Dorfszene in Neubritannien" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/12
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/12 "Fischreusen-Anfertigung in Ralum" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/13
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/13 "Fischer der Gazelle-Halbinsel im Begriff in See zu stechen" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/14
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/14 "Fischerplatz auf der Gazelle-Halbinsel" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/15
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/15 "Dukduk-Fest in Neubritannien" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/16
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/16 "Dukduk-Fest von Neubritannien" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/17
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/17 "Dukduk-Fest in Neubritannien" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/18
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/18 "Dukduk-Ahnenfest in Neubritannien" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/19
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/19 "Ahnenfest in Neubritannien" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/2
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/2 "Mann, namens Tovartaun, von der Gazelle-Halbinsel" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/20
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/20 "Ahnenfest in Neubritannien" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/21
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/21 "Frau, namens Jacom, Duke of York" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/22
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/22 "Frau, namens Jacom, Duke of York" Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/23
Vorschaubil des Objekts F 1894-1/23 "Frau, namens Bomatte, aus Kabotheron, " Parkinson, Richard (1844-1909) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w), Zwischennegativ zur Verwendung im Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang