Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Stadtansicht von Freiberg in Sachsen mit zwei Stadtwappen sowie einem Knappschaftssiegel, Tafel 1 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Die Goldene Pforte am Dom in Freiberg in Sachsen (spätromanisches Sandstein-Rundbogenportal von 1225), Tafel 2 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Die linke Seite der Goldenen Pforte am Dom in Freiberg in Sachsen (spätromanisches Sandstein-Rundbogenportal von 1225), Tafel 3 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Die drei äußeren Figuren der rechten Seite der Goldenen Pforte am Dom in Freiberg in Sachsen (spätromanisches Sandstein-Rundbogenportal von 1225), Tafel 4 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Die spätgotische Tulpenkanzel aus der Zeit um 1510 und die Bergmannskanzel von 1638 im Dom in Freiberg in Sachsen, Tafel 5 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Das Moritzmonument in der Kurfürstlichen Begräbniskapelle im Chor des Domes in Freiberg in Sachsen (Renaissance-Kenotaph für Kurfürst Moritz von Sachsen, 1563), Tafel 6 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Die Kurfürstliche Begräbniskapelle im Chor des Domes in Freiberg in Sachsen, links das Moritzmonument (Renaissance-Kenotaph für Kurfürst Moritz von Sachsen von 1563), Tafel 7 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Der Altar in der Kurfürstlichen Begräbniskapelle im Chor des Domes in Freiberg in Sachsen, Tafel 8 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Der Kenotaph für Herzog Heinrich den Frommen von Sachsen in der Kurfürstlichen Begräbniskapelle im Chor des Domes in Freiberg in Sachsen, Tafel 9 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Der Kenotaph für die Kurfürstin Anna von Sachsen in der Kurfürstlichen Begräbniskapelle im Chor des Domes in Freiberg in Sachsen, Tafel 10 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Holzfigurengruppe "Jesus und die vier Evangelisten" aus dem Dom in Freiberg in Sachsen, später im Altertumsmuseum Dresden, Tafel 13 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Schmiedeeiserne Gittertür in einem Sandsteinportal mit Renaissance-Ornamentik am Dom in Freiberg in Sachsen, Tafel 14 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Das Nordportal von Hans Witten (1504/05) in der Schlosskirche in Chemnitz mit der Welterlösung, Tafel 15 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Die Geißelsäule von 1515 in der Schlosskirche in Chemnitz, Tafel 16 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Annaberg im Erzgebirge mit der Annenkirche und dem Pöhlberg, dazu zwei Stadtsiegel und das kursächsische Wappen, Tafel 17 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett
Die St. Annenkirche in Annaberg im Erzgebirge, Innenansicht mit Blick zum Chor, Tafel 18 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruck nach einer PhotographieKupferstich-Kabinett