Bei der Eingabe von mehreren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen – jeweils ohne Leerzeichen zwischen Suchoperator und Suchbegriff – verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Suche nach:"Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)"
Die Drellfabrik von Kämmels Erben u. Comp. in Gross-Schönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett
Die Drellfabrik von Kämmels Erben u. Comp. in Gross-Schönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett
Die Damastfabrik von Ch. D. Wäntig & Söhne in Großschönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett
Die Leinendamastfabrik und Bleiche von J. G. Lieske und Häbler in Großschönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett
Die Damastfabrik von Ch. D. Wäntig & Söhne in Großschönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett
Die Bleich- und Appretur Fabrik (Veredelung von Stoffen) von C. D. Wäntig und Söhne in Großschönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett
Die Flachsgarnspinnerei von H. C. Müller in Hirschfelde (Zittau-Hirschfelde), aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett
Die Drainröhrenfabrik und Kunstziegelei von G. A. Mönch in Großporitsch (Porajów im heutigen Polen in Niederschlesien), aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett
Die Photogenfabrik und das Braunkohlenbergwerk von Ernst Kämmel in Seifennersdorf, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett
Die Zichorienfabrik von Wilhelm Bader in Goldbach bei Bischofswerda, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett
Die Orleansfabrik (Färberei) von Schmidt und Esche in Zittau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)Kupferstich-Kabinett