Suche nach: "Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben)"



11 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-10050
Vorschaubil des Objekts A 1995-10050 Die Drellfabrik von Kämmels Erben u. Comp. in Gross-Schönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10051
Vorschaubil des Objekts A 1995-10051 Die Drellfabrik von Kämmels Erben u. Comp. in Gross-Schönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10054
Vorschaubil des Objekts A 1995-10054 Die Damastfabrik von Ch. D. Wäntig & Söhne in Großschönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10055
Vorschaubil des Objekts A 1995-10055 Die Leinendamastfabrik und Bleiche von J. G. Lieske und Häbler in Großschönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10056
Vorschaubil des Objekts A 1995-10056 Die Damastfabrik von Ch. D. Wäntig & Söhne in Großschönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10057
Vorschaubil des Objekts A 1995-10057 Die Bleich- und Appretur Fabrik (Veredelung von Stoffen) von C. D. Wäntig und Söhne in Großschönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10059
Vorschaubil des Objekts A 1995-10059 Die Flachsgarnspinnerei von H. C. Müller in Hirschfelde (Zittau-Hirschfelde), aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10060
Vorschaubil des Objekts A 1995-10060 Die Drainröhrenfabrik und Kunstziegelei von G. A. Mönch in Großporitsch (Porajów im heutigen Polen in Niederschlesien), aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10064
Vorschaubil des Objekts A 1995-10064 Die Photogenfabrik und das Braunkohlenbergwerk von Ernst Kämmel in Seifennersdorf, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10068
Vorschaubil des Objekts A 1995-10068 Die Zichorienfabrik von Wilhelm Bader in Goldbach bei Bischofswerda, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9941
Vorschaubil des Objekts A 1995-9941 Die Orleansfabrik (Färberei) von Schmidt und Esche in Zittau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang