Suche nach: "Lithographie mit drei Platten"



8 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-9207
Vorschaubil des Objekts A 1995-9207 Gedenkblatt an die Weihe des neuen Hauses der Freimaurerlogen Balduin zur Linde und Apollo an der Elsterstraße 2 in Leipzig am 12.9.1847, mit Bildnissen der Logenmeister, Gebäudeansichten, Logenzeichen u. a. in ornamentaler Rahmung unbekannt | Hersteller Lithographie mit drei Platten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9041
Vorschaubil des Objekts A 1995-9041 Die Alte Trinitatiskirche in Leipzig am Promenadenring ( heute an der Rudolphstraße) westlich der ehemaligen Pleißenburg, Blick nach Westen unbekannt | Hersteller Lithographie mit drei Platten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9193
Vorschaubil des Objekts A 1995-9193 Die Vereinsbrauerei (Langesche Brauerei) in der Braustraße im Süden von Leipzig mit Gästegarten und Restauration mit Ballsaal unbekannt | Hersteller Lithographie mit drei Platten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9178
Vorschaubil des Objekts A 1995-9178 Das Sommertheater Tivoli (1853-1959) im Garten von Wilhelm Gerhard (davor Richters Garten und Reichenbachs Garten), westlich der Altstadt Leipzigs, Reihe Leipziger Ansichten von Adolph Werl Bausch, A. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit drei Platten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9185
Vorschaubil des Objekts A 1995-9185 Das Café Français (später Café Felsche) am Augustusplatz in Leipzig zwischen Paulinerkirche und Grimmaischer Straße, Reihe Leipziger Ansichten von Adolph Werl Werl, Adolph (-1885) | Hersteller Lithographie mit drei Platten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8700
Vorschaubil des Objekts A 1995-8700 Stadtansicht von Johanngeorgenstadt im Erzgebirge am Breitenbach an der böhmischen Grenze, Ansicht am Abend nach dem Stadtbrand von 1867 unbekannt | Hersteller Lithographie mit drei Platten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9279
Vorschaubil des Objekts A 1995-9279 Ansicht der Kaserne an der Georg-Schumann-Straße in Möckern nordwestlich von Leipzig, 1875-77 mit einer Fläche von 6.500 m² von der Militär-Baudirektion für das 7. Sächs. Infant.-Regiment Nr. 106 gebaut, später Umnutzungen unbekannt | Stecher Lithographie mit drei Platten, Briefkopf, Panorama Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5921
Vorschaubil des Objekts A 1995-5921 Weihnachtsmarkt in Meißen unbekannt | Hersteller Lithographie mit drei Platten Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang