Suche nach: "Lithographie mit zwei Tonplatten"



83 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-9778
Vorschaubil des Objekts A 1995-9778 Bilderbogen mit einer großen Stadtansicht von Leisnig und 12 kleineren Ansichten von bedeutenden Gebäuden in und um Leisnig Donath, H. (um 1865 tätig) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7142
Vorschaubil des Objekts A 1995-7142 Die Sächsische und die Böhmische Schweiz in einer großen (Aussicht von der Bastei) und 11 kleinen Ansichten und einem Panorama auf einem Bilderbogen Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5957
Vorschaubil des Objekts A 1995-5957 Die Landesschule St. Afra (ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift) in Meißen Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7141
Vorschaubil des Objekts A 1995-7141 Die Sächsische und die Böhmische Schweiz in einer großen (Aussicht von der Bastei) und 11 kleinen Ansichten und einem Panorama auf einem Bilderbogen Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten, koloriert, Eiweiß, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7437
Vorschaubil des Objekts A 1995-7437 Das Gasthaus auf dem Großen Winterberg in der Sächsischen Schweiz mit Ausblick nach Westen ins Elbtal und auf die Felsen bei Schmilka und Rathen Golbs, C. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5420
Vorschaubil des Objekts A 1995-5420 Die Unfallstätte in Brennbichl (Karrösten in Tirol, Österreich), an der König Friedrich August II von Sachsen (1797-1854, ab 1836 König) am 8. August 1854 mit tödlicher Folge verunglückte Heyn, Carl (1835-1906) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9643
Vorschaubil des Objekts A 1995-9643 Bilderbogen mit einer großen Stadtansicht von Borna bei Leipzig von Südwesten und 24 kleinen Ansichten von Gebäuden und Straßen sowie dem Stadtwappen bzw. -siegel Hochstein, Ludwig (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8320
Vorschaubil des Objekts A 1995-8320 Die Maschinenfabrick von Richard Hartmann an der Leipziger Straße (heute Richard-Hartmann-Platz) in Chemnitz, aus dem "Album der sächsischen Industrie … Kirchner, W. (19. Jh. tätig) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8646
Vorschaubil des Objekts A 1995-8646 Die Baumwollspinnerei und Maschinenbaufabrik der Gebrüder Lauckner in Aue im Erzgebirge Kirchner, W. (19. Jh. tätig) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8647
Vorschaubil des Objekts A 1995-8647 Argentanfabrik von Ernst August Geitner in Auerhammer (Aue-Auerhammer), 1829 gegründet Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8648
Vorschaubil des Objekts A 1995-8648 Die mechanische Webereifabrik in Auerhammer (Aue-Auerhammer) im Erzgebirge Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8649
Vorschaubil des Objekts A 1995-8649 Die Argentan- und Argentanwarenfabrik der Gebrüder Lindner und Unger in Auerhammer (Aue-Auerhammer) im Erzgebirge, 1842 gegründet Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8686
Vorschaubil des Objekts A 1995-8686 Die Färberei von H. F. Kürzel in Crimmitschau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8687
Vorschaubil des Objekts A 1995-8687 Die Vigogne-Streichgarn-Spinnerei von Heinrich Hüffer in Neukirchen bei Crimmitschau am Pleißeufer, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8688
Vorschaubil des Objekts A 1995-8688 Die Vigogne-Spinnerei von H. F. Kürzel in Crimmitschau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8689
Vorschaubil des Objekts A 1995-8689 Die Oehler’sche Textilfabrik an der Pleiße in Crimmitschau, gepachtet und betrieben von Heinrich Hüffner aus Neukirchen, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 Kirchner, W. (19. Jh. tätig) ? | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang