Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Denkmal für Heinrich Cotta auf dem Königsplatz im Forstgarten in Tharandt
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, Tonplatte, koloriertKupferstich-Kabinett
Denkmal für Heinrich Cotta auf dem Königsplatz im Forstgarten in Tharandt
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Grab Heinrich Cottas bei Tharandt
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Der Johanniskirchhof oder Böhmische Kirchhof in Dresden, Blick von der Langen Gasse nach Westen, im Hintergrund die zweite Johanniskirche (Böhmische Kirche)
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden vom Neustädter Ufer an der Bärbastion (Beyerwall, Bairbastion) über die Elbe mit Bädern und Schiffen nach Südwesten, Altstadt mit Brühlscher Terrasse, Belvedere, Kirchen, Augustusbrücke und erster Semperoper
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Ruinen des Glockenspielpavillons und des Opernhauses am Zwinger in Dresden nach der Revolution im Mai 1849, Blick von Nordosten
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus), der Hegereiterbrücke und der Felsenkellerbrauerei nach Norden
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | InventorLithographie, Tonplatte, weiß gehöhtKupferstich-Kabinett
Der Neumarkt in Dresden, Blick vom Hotel Stadt Rom nach Norden auf die Frauenkirche, rechts das Hotel de Saxe
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von Norden vom Neustädter Ufer über die Elbe entlang der Augustusbrücke auf die Altstadt
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von Norden über Augustusbrücke und Elbe auf die Altstadt
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Josephinenstift in der Großen Plauenschen Straße 16 in Dresden, Blick von Südwesten auf die Hauptfassaden
Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Das zweite Gebäude des Pestalozzi-Stiftes (Kinderbeschäftigungs- und Erziehungsanstalt für Waisenkinder) in Dresden an der Löbtauer Straße (Südseite, 1846-76 westlich der Ecke zur Fröbelstraße, später Jägerstraße)
Aubeldruck-Anstalt Aubel & Kaiser (um 1875 tätig) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Diakonissen-Anstalt zwischen Bautzner Straße und Holzhofgasse in Dresden-Neustadt
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Eisenbahnviadukt Göltzschtalbrücke (weltgrößte Ziegelsteinbrücke, 1846–51 für Bahnstrecke Leipzig–Hof gebaut) in Mylau bei Reichenbach im Vogtland im Bau mit Gerüst und Arbeitshütten im Tal
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Ruinen des Glockenspielpavillons und des Opernhauses am Zwinger in Dresden nach der Revolution im Mai 1849, Blick von Osten
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von Nordwesten vom Neustädter Ufer über die Elbe mit Booten auf Altstadt und Augustusbrücke
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett