Suche nach: "Lithographie, koloriert"



794 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-543
Vorschaubil des Objekts A 1995-543 Ansicht der Plauenschen Brücke (Weißeritz-Brücke) unweit des Reisewitzschen Gartens mit dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen) in Plauen bei Dresden unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 157457
Vorschaubil des Objekts A 157457 Zwei Soldaten (Husar und Dragoner) der kurfürstlich sächsischen Armee unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 157466
Vorschaubil des Objekts A 157466 Zwei Soldaten (Grenadier und Musketier-Korporal) der kurfürstliche sächsischen Armee unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 157467
Vorschaubil des Objekts A 157467 Zwei Soldaten (Kanonier und Kürassier) der kurfürstlich sächsischen Armee unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3790
Vorschaubil des Objekts A 1995-3790 Das Wilsche Tor (Wilsdruffer Tor) an Stelle des heutigen Postplatzes in Dresden vor seiner Beseitigung 1811, Blick nach Osten unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2763
Vorschaubil des Objekts A 1995-2763 Die Frauenkirche auf dem Neumarkt in Dresden unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6110
Vorschaubil des Objekts A 1995-6110 Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer nach Südosten über die Elbe gesehen, auf der Elbe Segelboot mit Bomätschern und Fähre unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6973
Vorschaubil des Objekts A 1995-6973 Ruinöse Teile der Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz Bürger, R. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 2010-997
Vorschaubil des Objekts A 2010-997 Sächsische Forstbeamte unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3740
Vorschaubil des Objekts A 1995-3740 Die Ostrabrücke (Friedrichsbrücke) über die Weißeritz in Dresden (heute zwischen Eisenbahnschienen und Beginn Friedrichstraße) Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132580
Vorschaubil des Objekts A 132580 Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe gesehen, links ein Segelboot, vor der Freitreppe zum Wasserpalais mehrere Gondeln unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1087
Vorschaubil des Objekts A 1995-1087 Ansicht des Gasthofes "Zum Steiger" in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1785
Vorschaubil des Objekts A 1995-1785 Bildnis Moreau, Jean-Victor-Marie Moreau, General unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2338
Vorschaubil des Objekts A 1995-2338 Stadtansicht von Dresden, Blick von der rechten Elbseite auf die Altstadt nach Südwesten unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-752
Vorschaubil des Objekts A 1995-752 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus), der Hegereiterbrücke, der Buschmühle und der Villa Grassi nach Norden Täubert, Gustav (1817-1913) | Inventor Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-754
Vorschaubil des Objekts A 1995-754 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus), der Hegereiterbrücke und der Buschmühle nach Norden unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang